Zum Inhalt springen

Soca Tal (Kobarid-Tolmin-Cadrg)

Ausgangspunkt: Idrsko.

Heute wollten wir es ein wenig gemütlicher angehen, jedoch erweiterte unser Gastgeber bereits beim Frühstück unseren Plan, gemütlich nach Tolmin zu fahren um nochmals so richtig das Socaflair aufzunehmen.
Dazu gekommen sind die Klamm Tolminska korita, die Auffahrt nach Cadrg, so wie ein megageiler super Trail hinunter zur Tolminka, welche der Soca in allen Belangen Paroli bieten kann. Die Auffahrt nach Javorca, der Heiliggeist-Gedenkkirche ist sich zeitlich dann leider nicht mehr ausgegangen. Alles in allem wieder ein ausgefüllter Tag am Bike bei besten äußeren Bedingungen.

Wir fuhren zu Beginn nach Kobarid, wo wir die Soca über die Napoleonbrücke querten. Weiter gings auf der nördlich der Soca gelegenen Asphaltstraße, über die Dörfer Ladra, Kamno, Volarje, bis nach Tolmin.
Ab Tolmin fuhren wir, stets bergauf, in nördliche Richtung bis zur Klamm Tolminska korita. Da diese noch komplett im Schatten gelegen hat, entschieden wir uns, zuerst die Runde über Cadrg zu biken und erst danach die Klamm zu besuchen. Also weiter mit dem Bike über die Teufelsbrücke, ab welcher die aspahltierte Straße ordentlich angezogen hat, so dass es auch mir ein paar Schweißperlen ins Gesicht gezaubert hat. Den Weg nach Javorca, welcher kurz vor Cadrg sehr gut versteckt zwischen 2 Holzstapel angeschrieben war, haben wir erst beim zweiten Mal erwischt. Das Suchen hat sich allemal bezahlt gemacht. Belohnt wurden wir mit einer sensationell schönen Trailabfahrt, hinunter bis zur Tolminska, wo wir eine zeitlang verweilten. Für den Rückweg auf der anderen Seite der Klamm, mussten wir zu erst über die wackelige Hängebrücke, um weiter auf die etwas höher gelegene Straße nach Javorca zu kommen. Auf einer gut angelegten Forststraße gings noch ein paar kleine Schupfer nach oben, bervor uns die Straße dann endgültig nach unten, zur Klamm brachte. Nach dem Besuch der Klamm (für österr. Verhältnisse nichts Besonderes) fuhren wir auf schnellstem Weg zurück nach Idrsko.

Verkehrsberuhigte Nebenstraße nörlich der Soca.
001 Verkehrsberühigte Nebenstraßen nörlich der Soca

Informative Schautafeln entlang des Weges.
002 Interessante Schautafeln entlang des Weges

Im Gegensatz zu gestern ist es heute bereits bedeutend wärmer.
003 Im Gegensatz zu gestern ist es heute bereits bedeutend wärmer

Ab Tolmin beginnen die echten Höhenmeter.
004 Ab Tolmin beginnen die echten Höhenmeter

Die Klamm Tolminska Korita besuchen wir nach der Biketour.
005 Die Klamm Tolminska Korita besuchen wir nach der Biketour

Weiter gehts über die Teufelsbrücke nach Cadrg.
006 Weiter gehts über die Teufelsbrücke nach Cadrg

Der sehr steile Anstieg auf der Asphaltstraße liegt Gott sei Dank Großteils im Schatten.
007 Der sehr steile Anstieg auf der Asphaltstraße liegt Gott sei Dank Großteils im Schatten

Schöner Blick zum Veliki Stador.
008 Schöne Blick zum Veliki Stador

Ups, ich glaube wir sind etwa 1km zu weit herauf gefahren.
009 Ups, ich glaube wir sind etwas 1km zu weit herauf gefahren

Jetzt stimmt die Unterlage.
010 Jetzt stimmt die Unterlage

Der Trial hinunter zum Fluss Tolminka ist ein ganz besonderes Erlebnis.
011 Der Trial hinunter zum Fluss Tolminka ist ein ganz besonderer

Bis auf diese Querung über die Podpasica ist fast alles fahrbar.
012 Bis auf diese Querung über die Podpasica ist fast alles fahrbar

Auf einmal tut sich eine Lichtung (lt. Karte Podlogar), mit einer verfallenen Hütte und einem schönen Blumengarten, auf.
013 Auf einmal tut sich eine Lichtung (lt Karte Podlogar) mit einer verfallenen Hütte und einem schönen Blumengarten auf

Vis a vis Javorca, die Heiliggeist-Gedenkkirche. Geht sich zeitlich heute nicht mehr aus.
014 Javorca die Heiliggeist-Gedenkkirche

Licht- und Schattenspiele im Märchenwald.
015 Licht- und Schattenspiele im Märchenwald

Wo mein Mädl überall runter fährst – echt klasse!
016 Wo du überall runter fährst ist einfach spitze

Steile Anlegerkurve kurz vor der Brücke über die Tolminka.
017 Steile Anlegerkurve über der Tolminka

Jetzt haben wir uns eine Pause verdient.
018 Jetzt haben wir uns eine Pause verdient

Hier verweilen wir und genießen „DAS JETZT“.
019 Hier verweilen wir und genießen das Jetzt

Nach dem kühlen Bad heißt es dann langsam Abschied nehmen.
020 Nach dem kühlen Bad heißt es langsam Abschied nehmen

Die wackelige Brücke bringt uns auf die andere Seite der ebenfalls smaradgrünen Tolminka.
021 Über die wackelige Brücke fahren wir über die gleich der Soca smaradgrüne Tolminka

Der Schotterweg auf der drüberen Seite beschert uns noch ein ein paar kleine Aufschwünge, bevor er uns endgültig nach unten bringt.
022 Der Schotterweg auf der drüberen Seite beschert uns noch ein ein paar kleine Aufschwünge bevor er sich endgültig nach unten neigt.

Nachdem sich die Runde geschlossen hat, besuchen wir noch die Klamm Tolminska Korita.
023 Nachdem sich die Runde geschlossen hat besuchen wir noch die Klamm Tolminska Korita

Bikestory Part I: Biker befreit Bikerin.
024 Bikestory Part I - Biker befreit Bikerin

Bikestory Part II: Happy end auf der Teufelsbrücke.
025 Bikestory Part II - Happy end auf der Teufelsbrücke

Unsere letzte Soca Brücke bei Voljar.
026 Unsere letzte Soca Brücke bei Voljar

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20141005 Biken Kobarid-Tolmin-Cadrg (Soca).gpx

TOURDATEN:


Start: 210m.ü.A.
Höchster Punkt: Cadrg 690m.ü.A.
Länge: 56km
Höhenmeter: 850m
Exposition: Alle (Rundkurs)
Einkehrmöglichkeiten: Entlang der Strecke ausreichend vorhanden
Online-Information: MTB Touren in Slowenien
Teilnehmer: Gabi