Zum Inhalt springen

Gößler Wand

Den ersten von zwei Tagen spontenem Kurzurlaub fuhren wir zum Grundlsee, mit dem Ziel ein wenig zu klettern inkl. anschließender Abkühlung im See
. Bereits bei der Anreise, bei welcher mein Auto wegen einer kaputten Sicherung über den Plöckenpass heiß gelaufen ist, sahen wir unseren Kurzurlaub schon zum Scheitern verurteilt.  Nachdem wir es mit „ach & krach“ doch noch irgendwie über den Pass geschafft hatten und wir vom ÖAMTC in Bad Aussee eine neue Sicherung ins Auto eingesetzt bekommen haben, wartete auch schon die nächste Hürde auf uns. Beim Versuch das Auto ordnungsgemäß abzustellen waren waren wir nach einer halben Stunde immer noch keinen Schritt weiter gekommen. Dies lag nicht an den ausreichend vorhandenen Parkmöglichkeiten, sondern an der zu entrichtenden Parkgebühr. Die meisten Parkautomaten akzeptieren ausnahmslos Kleingeld oder die Bezahlung über die „ParkNow“ App, was jedoch, wenn man ohne Empfang da steht ein Ding der Unmöglichkeit ist! Da auch die umliegenden Geschäfte kein Kleingeld heraus geben wollten (?), wären wir beinahe, wenn da nicht die nette Radfahrgruppe vorbeigekommen wäre, unverrichteter Dinge frustriert weiter gezogen.
Alle notwendigen Informationen rund um das Parken erhält man beim Grundlseer Parkraumservice.

Ausgangspunkt: Parkplatz in Gößl, unmittelbar anschließend dem Kreisverkehr.

Zustieg: Auf der Forststraße zum Toplitzsee, bis zum Wegweiser „Klettergarten“ gehen.

Übersichtsplan

Beschilderung zum Klettergarten „Sektor 2“.

1A Felsqualität.

Vom Badeplatz zur Gößler Wand.

 

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20200731 Klettern Gösslerwand beim Grundlsee.gpx

 

TOURDATEN:


Gehzeit: 20min vom Parkplatz bis zur Wand
Höhenmeter: 60m vom Parkplatz bis zur Wand
Exposition: Süd
Schwierigkeitsgrade Sektor 2: 3 bis 8+
Material: 60m Seil und Expressen (je nach Route)
Kletter Hm: 10-30m
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Veit, bei welchem man automatisch vorbei geht
Planungsgrundlage: Rock Projects Salzkammergut
Teilnehmer: Gabi