Zum Inhalt springen

Vorderberghörnl 2.083m

Zufahrt / Ausgangspunkt: Da wir von Samstag auf Sonntag im GH Hirschbichl nächtigten, durften wir mit dem Auto von Weißbach bei Lofer, bis direkt vor die Haustüre fahren.

Aufstieg: Vom Hirschbichl (1.150m) hinunter zur Bindalm (1.117m) und dann über die Mittereisalm (1.325m) und die Hocheisalm (1.150m) auf den Gipfel (2.083m).

Abstieg: Bis auf einen kurzen Abschnitt im oberen Drittel (gleich der Skiabfahrt) immer gleich dem Aufstieg.

 

Von der Bindalm über eine steile Forststraße hinauf zur Mittereisalm. Im Hintergrund die Reiter Alpe.

Geschlossen auf der Mittereisalm.
Die Rinne ganz rechts hinauf zum nicht sichtbaren Karlkogel wird im Winter gerne befahren.

Auf unmarkiertem, gut erkennbaren Weg geht’s vorbei am „Specht sein Lieblingsbam“.

Bei der wunderschön gelegen Hocheisalm machten wir Pause.

Meine Eltern
-> sichtlich stolz und das zurecht, gemeinsam mit dem Lebenspartner die Hocheisalm erreicht zu haben.

Mit viel Schwung & Elan springt Christine in die Todtenlocher.

Vor der Boulderlandschaft stand uns noch der Almrausch Spalier.

Ein Felskoloss folgt dem anderen und dazwischen schlängelt sich unser Weg.

Auf 1.830m könnte man von hier eigentlich ins Sittersbachtal hinunter sehen.
Wir verabschieden uns von Wolfgang & Christine und….

…. gehen zu fünft weiter durch den Nebel.

Im Gipfelbereich dürfen auch ruhig die Hände verwendet werden.

Am Vorderberghörnl mit Blick zum knapp rechts der Bildmitte gelegenen Karlkogel (2.196m).

Gemeinsam mit Susanne, Andreas, Gabi und Roland am Gipfel.
Die höchsten Berge der Reiter Alpe (Stadelhorn und Wagendrischelhorn) blieben heute im Nebel stecken.

Binnen weniger Minuten wurden wir mehrfach Zeuge, wie schnell der Nebel das Landschaftsbild verändern kann.

Der Nebel hat schon auch was, aber der blaue Himmel in Kombination mit Wolken gefällt mir persönlich besser.
Der Berg ganz hinten, links der Bildmitte sollte der Hochkalter sein.

Beim Abstieg war die Sicht deutlich besser. Hier der Blick hinunter zum in der Deutschen Ramsau gelegenen Hintersee.

 

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20200712 Bergtour Vorderberghörnl 2083m.gpx

 

TOURDATEN:


Start: 1.150m.ü.A.
Ziel: 2.083m.ü.A.
Hhenmeter 1.030m
Gehzeit: 5h
Exposition: Nord und West
Schwierigkeitsbewertung: Trittsicherheit im Gipfelbereich
Einkehrmöglichkeit: GH Hirschbichl
Planungsgrundlage: Roli
Teilnehmer: Gabi, Mama & Papa, Roland, Christine & Wolfgang, Susi & Andreas,