Zum Inhalt springen

Klostertaler Umwelthütte 2.366m

Dem Kultur- und Verwandtenurlaub in Vorarlberg folgte auf der Heimreise der Aktivurlaub.
Unser erstes Ziel war das Silvrettahaus auf der Bielerhöhe am Silvrettasee, wo wir uns für 2 Nächte einquartiert haben. Das Silvrettahaus hat neben seiner geniale Lage auch sehr gutes Essen, schöne Zimmer und sehr entgegenkommende Gastgeber.

Bei der Ankunft auf der Bieler Höhe regnete es wie bei der gesamten Anfahrt immer noch in Strömen, so dass wir vorerst einmal gemütlich unser Zimmer bezogen. Völlig überraschend war das spontane, nicht erwartete „Sonnenfenster“, welches wir sogleich versuchten für uns zu nutzen. Keine Ahnung wie lange es trocken bleiben wird, aber wenn wir etwas unternehmen wollen dann sofort.

Zufahrt / Ausgangspunkt: Die auf 2.037m.ü.A. gelegene Bielerhöhe ist über die Silvretta Mautstraße von Osten über das Paznauntal und von Westen über das Montafon erreichbar.

Wegverlauf: Über die Staumauer und dann weiter auf dem westlichen Seeuferweg bis zur Abzweigung ins Klostertal. Bei der Abzweigung hat man bereits in etwa die Hälfte der Wegstrecke zurückgelegt. Am Klostertaler Bach wandern wir, wetterbedingt ein wenig flotter, taleinwärts. Auf ca. 2.270m.ü.A. nehmen wir die beschilderte Abzweigung hinauf zur Klostertaler Umwelthütte.

Feuchter Empfang auf der Bieler Höhe.

Hier von einem Sonnenfenster zu sprechen war in der Einleitung vielleicht ein wenig übertrieben.

Links gehts in Ochsental und rechts ins Klostertal.

Hoher Wasserstand und saftige Wiesen.

In der Bildmitte ist noch der Silvretta Stausee zu erkennen.

Verbarrikatierte Klostertaler Umwelthütte.

Blick zur dominanten Sonntagsspitze.

So viel Wasser – Hauptsache wir bleiben trocken.

Die letzten Meter hinunter zum See.

Auf der Staumauer wurden Klettersteige und Kletterrouten eingerichtet.

 

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20210725 Bergtour Klostertaler Umwelthütte.gpx

 

TOURDATEN:


Start: 2.040m.ü.A. auf der Bieler Höhe
Ziel: 2.366m.ü.A.
Höhenmeter 400m / 12km
Gehzeit: 3h
Exposition: Alle
Schwierigkeitsbewertung: Keine erwähnenswerten Schwierigkeiten
Einkehrmöglichkeit: Silvrettahaus
Planungsgrundlage: Kompasskarte
Teilnehmer: Gabi