Totes Gebirge (Altaussee):
Der im Juni 2007 eröffnete Loser-Panorama-Klettersteig „Sisi“ führt den Beinamen zu Ehren von Kaiserin Elisabeth, die den Loser aus eigener Kraft bestiegen haben soll. Der 400 m lange Klettersteig trägt die Bezeichnung „Panorama“ absolut zu Recht: Die Aussicht in die landschaftlich äußerst reizvolle Gegend (Dachstein, Altausseer See usw.) ist einfach umwerfend. Umwerfend ist auch die Ausgesetztheit, die vom Begeher eine gehörige Portion Schwindelfreiheit verlangt. Insgesamt ein wirklich toller Klettersteig.(Q:Bergsteigen.com)
>> Hier gehts zur Topo
Auf der Loser-Panoramastraße (Maut) bei Kehre 11 ließen wir das Auto stehen und machten uns auf den teils schwer auszumachenden Weg zum Zustieg. Schutt und Geröll brachten uns unter der hoch stehenden Sonne ordentlich zum Schwitzen.
Klettersteig – Gymnastik
Steiler Aufstieg. Zwei Schritte vorwärts und einer zurück.
Pause vorm Einstieg.
Bereits die ersten Meter genossen wir die herrliche Aussicht.
Ein kurzer Blick nach unten. Ups, schon ganz schön hoch heroben.
Kraftakt „C/D“
Auf der Zwischenstufe über dem Altausseer See.
Weiterer Wegverlauf.
Schaut in Natura noch um vieles besser aus. Einfach genial !
Ohne I-Phone würds heute keine Klettersteigfotos von mir geben. Danke Gabi.
Ausstieg in Richtung Gipfelkreuz.
Der Klettersteig wird nicht nur abgehakt, sondern irgenwann auch wiederholt.
Für uns ist der Sisi Panoramaklettersteig einer der bisher schönsten. Sowohl klettertechnisch, als auch landschaftlich. Landschaftlich kann hier nur der Mahdlgupf, mit seinen herrlichen Attersee Einblicken mithalten. Wir kommen wieder!
Tourdaten:
Zustieg von Loser Mautstraße Kehre 11: 45min
Klettersteig: 200Hm bei 450m Seillänge und 1h 30min
Schwierigkeit: Meist um C und einige Stellen D.
Abstieg: 45min
Gesamt: 3h 30min
Mit dabei war: Gabi