Spiagga Berchida
Wenn viele „einheimische Urlauber“ zum Spiagga Berchida baden fahren, dann sollte es uns dort eigentlich auch gefallen. Haben wir zumindest gemeint. Da wir in den vergangenen Tagen jedoch, was die… Weiterlesen »Spiagga Berchida
Wenn viele „einheimische Urlauber“ zum Spiagga Berchida baden fahren, dann sollte es uns dort eigentlich auch gefallen. Haben wir zumindest gemeint. Da wir in den vergangenen Tagen jedoch, was die… Weiterlesen »Spiagga Berchida
Zu Beginn des heutigen Tages fuhren wir den kompletten südl. Inselteil von Ost nach West ab. Von Villasimius gings über Cagliari nach Baia di Chia. Weiter fuhren wir nach Norden… Weiterlesen »Spiagga Zaffaraneddu – Le dune
An unserem zweiten Urlaubstag im Urlaub (horcht sich nicht nur gut an, war es auch!) suchten wir, ausgehend von unserem Hotel Jana in Villasimius wieder die Küste nach einem der… Weiterlesen »Scoglio di Peppinoi und Cagliari
Früher einmal machten wir des öfteren einen Lokalwechsel, heute war mal ein Ortswechsel angesagt. Wir buchten uns spontan am Vorabend im Hotel Jana in Villasimius für 2 Nächte ein, um… Weiterlesen »Arbatax und die
Costa Rei
Ausgangspunkt: Parkplatz direkt am Hafen von Cala Gonone. Auf diesen Tag haben wir uns schon zu Hause bei der Planung gefreut. Mit einer großen Portion Vorfreude im Gepäck charterten wir… Weiterlesen »Golfo di Orosei
Anreise: Von Cala Gonone nach Süden, der Beschilderung nach Cala Fuili folgen bis zum Ende der asphaltierten Zufahrtsstraße. Ausgangspunkt: Seitliche Parkmöglichkeit am Ende der Straße -> s. GPS Track!! Streckenwanderung… Weiterlesen »Caletta Fuili – Cala di Luna
Ausgangspunkt: Parkplatz in Tweng. Von Obertauern kommend, unmittelbar nach der Kirche. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt starteten Marek, Jurek und ich kurz nach 10 Uhr. Die breiten… Weiterlesen »Weißeneck 2.563m
Da wir in Vöcklabruck bis über den Kopf hinaus im Nebel steckten, machten Gabi und ich einen netten Nachmittagsspaziergang zum Kramer Herrgott. Iphone Foto (zoom) Für die „wir müssen mal… Weiterlesen »Kramer Herrgott
Wandertipp für Familien mit Kindern Ausgangspunkt: Gasthaus Hois’n (Parkmöglichkeiten entlang der Traunsee-Ostufer-Straße) Vor dem angesagten Wetterumschwung wollten wir noch eine schöne Wanderung, rund um den Traunstein machen. Vom GH Hois’n… Weiterlesen »Laudachsee
Wandertipp für Familien mit Kindern: Ausgangspunkt: Parkplatz Moaristidl (am Ende der Fahrmöglichkeit an der Traunsee-Ostufer-Straße) Bei meiner Internetrecherche nach den beiden Tunnels am Ostufer des Traunsees bin ich auf den… Weiterlesen »Miesweg (Traunsee Ostufer)