Totes Gebirge (Rettenbachtal-Alm):
Vom Parkplatz Rettenbachalm im Rettenbachtal stiegen wir in nordöstl. Richtung am Wanderweg 222, teils steil zur Wurzerhütte auf. Über die Schönalm gings dann hinauf auf den Gipfel. Schöner Gipfel, bei dem es keine ausgesetzten Stellen zu überwinden gibt und so, zumindest technisch, für jedermann machbar ist.
im Schatten blühen noch die Eisblumen.
Puh, ganz schön steiler Aufstieg.
Märchenhafter Zauberwald.
Pause mit Jause auf der nicht bewirtschafteten Wurzerhütte. Ganz rechts, bereits der Gamskogel.
Tolles Gipfelpanorama. Links der Loser und rechts der Dachstein.
Von der Hinteralm ein Blick zurück zum heutigen Tagesziel.
Der Loser steht schon in der Abendsonne und die Eisblumen im Tal wachsen schon wieder.
Tourdaten:
Höhenmeter Aufstieg: 1.000 / 3h
Gesamt: 5h
Teilnehmer: Gabi