Zum Inhalt springen

Wildalm 1.613m

Totes Gebirge (Hinterstoder):

Im Salzkammergut hat es in den vergangenen Tagen so viel geschneit, dass ich bei Lawinenwarnstufe 4 doch mal in ein mir fremdes Gebiet ausweichen musste. Bei meiner Internetrecherche bin ich wahrlich auf keinen Geheimtipp gestoßen. Die Wilde von Hinterstoder aus ist hier ein Lawinensicherer Klassiker. Normalerweise kann man bis zum GH Baumschlagerberg fahren, dort parken und im Anschluss der Tour auch einkehren. In meinem Fall kam ich, aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse, mit meinem Opel Meriva erst gar nicht so weit. So starteten wir vom etwas darunter gelegenen Gehöft.
Zuerst gings die flachen Wiesen hinauf bis zum GH Baumschlagerberg wo uns ein Forstweg vorerst ebenfalls noch flach bis auf Höhe Steyrsbergerreith brachte. Ab dort zieht der Waldrücken immer steiler nach oben bis zur Wildalm. Den Aufstieg zur Wilden haben wir uns geschenkt, da es zu schneien begonnen hat, der Wind immer stärker wurde und es oben nur noch ziemlich flach nach hinten geht. Die Abfahrt durch den steilen Nordwald ist so gut wie immer befahrbar, mit der Auflage, „je mehr Schnee, desto besser“.

Neue Feriensiedlung unterhalb GH Baumschlagerberg.
001_500

Stodertal.
002_500

Zubringer zur Wilden.
003_500

Schön (für mich), endlich wirds mal etwas steiler.
004_500

Bei der Wildalm haben wir abgefellt.
005_500

Schön, seine Leidenschaft zu teilen.
006_500

Zwar schon stark zerfahren, aber aufgrund der Hangneigung immer wieder ein Vergnügen.
007_500

Die letzten Meter nach dem steilen Wald geht am Wanderweg wieder retour, zuerst ins GH und dann zum Auto.
008_500

Download file: 20120107 Skitour von Vorderstoder auf die Wildalm (1620m) mit Gabi.gpx

Tourdaten:
Höhenmeter Aufstieg: 740 / 2h
Gesamt: 3h 30min (incl. Einkehr)
Teilnehmer: Gabi