Zum Inhalt springen

Gr. Bischofsmütze 2.458m

Goßaukamm (Marcheggboden / Filzmoos):

34 Jahre sind vergangen, seit ich das bisher einzige Mal, hier mit meinem Vater, auf dem höchsten Gipfel des Goßaukamms gestanden bin. Es war also wieder einmal an der Zeit, der Mütze einen Besuch abzustatten. Gemeinsam mit Gabi startete ich so gegen 8 Uhr in der Früh vom Parkplatz bei der Retteregghütte, welche über die Mautstraße von Filzmoos kommend erreichbar ist. Wir entschieden uns von vorn herein für den Aufstieeg durch die Südschlucht (III), also den Normalweg. Da das Last-Gewicht bei mir keine so große Rolle spielt, schulterte ich das 70m Einfachseil, was sich beim Abseilen dann auch durchwegs bewährt hat.
Der Kletterführer Gosaukamm von H. Sudra und D. Herzog beinhaltet sowohl eine Zustiegsbeschreibung, als auch gute Kletter-Topos.

Von Beginn an gleich ins Visier genommen. Hier am Weg zur Hofbürglhütte.
DSCF9028

Über dem schweißtreibendem Eiskar. Der Weg hier herauf war gar nicht einfach zu finden. Markierung? Weg? Wir fanden ihn nicht und gingen links des Eisgrabens, wobei der Originalweg rechts verlaufen soll.
DSCF9030

Mühsamer Zustieg über Gerll, bei Temperaturen um die 25°C. Die Mütze kommt nur langsam näher und ich unternehme alles, um Gabi bei Laune zu halten.
DSCF9034

Gabi kämpft sich wacker durch und hat sie erst einmal „Fels gerochen“ war sie nicht mehr zu bremsen. Hier bereits über dem 2. Vorbau.
DSCF9042

Vor dem Einstieg, welcher klettertechnisch (III), als die schwierigste Stelle ausgewiesen ist. Der Dachstein Riffkalk ist hier extrem speckig, aber wie der gesamte Routenverlauf sehr gut und ausreichend, mittels Bohrhaken abgesichert.
DSCF9043

Nach einem kurzen Zwischenfall, ein ca. 30x30cm großer Felsbrocken löste sich (nicht ganz von alleine), aus dem schweizer „Felsenkäse“, im Flachstück bereits oberhalb des Klemmblocks, hatten wir die Mützenscharte erreicht.
DSCF9046

Ein sehr erhebendes Gefühl, gemeinsam mit Gabi diesen Berg bestiegen zu haben.DSCF9046_b

Ja, die Freude steht uns beiden ins Gesicht geschrieben.
DSCF9046_c

Dachsteinblick.
DSCF9047

Der Gosaukamm
DSCF9051

Abseilen über, bzw. seitlich des Klemmblocks.
DSCF9060

Die letzten Abseil-Meter hinunter zum Einstieg.
DSCF9065

Wieder festen Boden unter den Beinen, die sich jetzt schon auf den Abstieg „freuen“.
DSCF9080

Gabi, ich bin sehr stolz auf dich. Jetzt aber runter zur Hofbürglhütte, auf a kühle Hoibe und a guad Jausn.
DSCF9086

Tourdaten:
Höhenmeter Aufstieg: 1.100 / 5h
Gesamt: 10h
Stützpunkt: Hofpürglhütte (ÖAV), 1705m
Teilnehmer: Gabi