Zum Inhalt springen

Hoisenradalm 969m

Salzkammergutberge (Bad Ischl):

Biketour bzw. GPS Track Nr.42 aus „Radwandern & Mountainbiken, Salzkammergut“ von Köberl Walter (RC Gnigl) und Wolfgang Stumtner aus dem Jahr 2009.
Von Bad Ischl weg quälten wir uns, bei starkem Gegenwind, Traun aufwärts, bis Brunnleiten, wo es die größte Gefahrenstelle, die Überquerung der B145 Sulbach, zu meisten gab. Durch den gleich darauf folgenden Wald zieht die Schotterstraße so um die 7° doch steil weg. Die verbleibende Wegstrecke ist meist „angenehm“ zu fahren, mit immer wieder schönen Ausblicken ins Salzkammergut. Einzig wenn man sich bei der Abfahrt für den technisch sehr anspruchsvollen Salzkammerguttrail, die Abkürzung, hinab ins Rettenbachtal entscheidet, heißt es sehr vorsichtig zu sein. Wir haben die Passage heute umfahren. Der Blick auf den Sandling hat uns magisch angezogen.

Nach Querung der B145 machten wir langsam, schweißtreibende Höhenmeter.
001_500

Gleich nach Ende des steilen Waldstückes – die Reinfalzalm.002_500

Nach einer ca. 3min Abfahrt folgte ein weiterer Anstieg in Richtung Kolowratzhöhe (Hoisenradalm ist bereits angeschrieben). Am höchsten Punkt gings ganz kurz, dafür sehr steil wieder ein paar Meter hinunter zur Hoisenradalm. Die Alm ist auch ein sehr beliebtes Wanderziel, weswegen die Sonnenplätze vor der Hütte bereits „fast alle“ vergeben waren.003_500

Panorama in Richtung Nord-West. Links vorne die Katrin, gefolgt vom Wolfgangsee mit der dahinter liegenden Postalm.
Weiter rechts der Schafberg und der Leonsberg.
004_500

Vor uns der Sandling bei Altaussee.
005_500

Über die Grabenbachalm, bereits im Rettenbachtal angekommen, zurück bis Bad Ischl.006_500

Download file: 20120909 Biketour von Bad Ischl auf die Hoisnradalm.gpx

Tourdaten:
Länge: 29km / 1h 45min bis zur Hoiseradalm / Gesamt: 3,5h
Höhenmeter: 700
Teilnehmer: Gabi