Zum Inhalt springen

Hoher Dachstein 2.995m

Super Ferrata: Anna (D) – Johann (D-E) – Schulter (A/B)
Dachsteingebirge (Talstation Hunerkogelbahn):

Gabi: „Hari, gerne würde ich mit dir einmal auf den Dachstein, über die Super Ferrata, gehen.
Nun, wo Franze die Tour vor einer Woche mit mir abgegangen ist, war ich mir sicher, dass auch Gabi die Klettersteigtriologie meistern wird und genau so war es dann auch. Der Respekt vor der E-Einstiegsstelle im Johann, wo, wie auch vergangenes Mal, wieder ein männlicher KST Geher scheiterte, war schon sehr groß, umso überraschender war dann das problemlose darüber Hinwegkommen. Klar hinterlässt der Anna samt Johann Spuren, aber wenn man von der Seethalerhütte (Ausstieg Johann) zur Schulter und dem Gipfel blickt, dann denkt man auch nicht im Geringsten ans Aufgeben und so haben wir beide unser Ziel erreicht. Nicht nur Gabi, sondern auch ich waren sehr stolz, diese Tour gemeinsam gemacht zu haben.

Dialog….irgendwo, unterwegs zu den Klettersteigen…
Gabi (etwas verunsichert): Du Hari, ich kann hier keine anderen Frauen sehen ?!?
Ich: Egal, Hauptsache du bist dabei !!

Exakte Tourdaten, inkl. GPS, Beschreibung und Topo siehe Dachstein Super Ferrata Besteigung vom 17.07.2013

Sonnenaufgang am Rötelstein kur vor 7 Uhr.
01_Sonnenaufgang Rötelstein kurz vor 7

Kst Anna: Quergang uns steil weiter nach oben.
02_Quergang und steil hinauf

Doppelte Freude am Mitterstein mit Blick zum Johann.
03_Doppelte Freude am Mitterstein mit Blick zum Johann

Schneefeld kurz vor Einstieg Kst Johann.
04_Schneefeld kurz vor Einstieg Kst Johann

STOP or CLIMB – die alles entscheidende E-Stelle.
05 alles entscheidende E-Stelle

Vertikale Fotostelle.
06_Fotostelle

D-Stelle hinauf und lächeln.
07_D-Stelle hinauf und lächeln

Blocksprung.
08_Blocksprung

Selbst nach dem Johann schaut Gabi immer noch ganz frisch aus.
09_Selbst nach dem Johann schaut Gabi immer noch ganz frisch aus

Kurzfilm über Basejumper.
10_Kurzfilm über Basejumper

Auf der Schulter – jetzt ist es nicht mehr weit.
11_Auf der Schulter - jetzt ist es nicht mehr weit

Um 13:15 Uhr am Hohen Dachstein.
12_um 13 Uhr 15 am Gipfel

Abklettern über die Schulter.
13_Abklettern über die Schulter

Wir nehmen Abschied.
14_wir nehmen Abschied

Die Gletscherabdeckung beim Eispalast zeigt Wirkung.
15_Die Gletscherabdeckung beim Eispalast scheint zu helfen

Einkehrschwung vor traumhafter Kulisse.
„Des woa heid amoi wos gscheids“
16_Einkehrschwung vor traumhafter Kulisse

„Mein Resümee:
Lediglich 1h Anreise, 1200 Hm Klettersteige in hochalpinem Gelände, traumhaftes Bergpanorama und ein knieschonendes Bergabfahren, dies sind die richtigen Zutaten für ein unvergessliches Klettersteigerlebnis der Sonderklasse vor der eigenen Haustüre. Kann ich wieder voll und ganz bestätigen!

Momentane Verhältnisse:
– Zustieg und KST Anna schneefrei.
– am Zustieg KST Johann liegen noch ein paar wenige Schneefelder (mit Pickel auf der sicheren Seite)
– Im Kst Johann liegt kein Schnee mehr
– KST Schulteranstieg durchwegs schneefrei
– der Randkluftanstieg ist bereits frei von Schnee.
– Randkluft bereits weit offen !
– der Anriss der unteren Spalte, hin zur Schulter, ist bereits gut erkennbar !

Tourdaten:
Exakt gleich der Dachstein Super Ferrata Besteigung vom 17.07.2013

Mit dabei war: Gabi