Zum Inhalt springen

Gardasee (Torbole & Arco)

Gardaseeberge (Gardasee und Umgebung):

Nach der Durchquerung des Rosengartens freuten wir uns bereits aufs Klettern, Baden, Flanieren und Shoppen am Gardasee.
Unser Quartier bezogen wir in Torbole im Hotel Ideal, von wo aus wir es nicht weit in die Klettersektoren, bzw. nach Arco und Riva del Garda hatten. Das Wetter meinte es auch am Gardasee gut mit uns, so dass wir alle unsere Vorhaben umsetzen konnten.

Headquarter „Hotel Ideal“ in Torbole, nur 5min vom See entfernt.
001 Arco - Hotel Ideal

In dieser Stadt gibt es Unmengen von Sport- bzw. Klettershops, Cafe- und Eisgeschäfte, einen wunderschönen Stadtplatz, u.v.m.
002_Arco

Am Hauptplatz wo der Cappuchino besonders gut schmeckte, gabs immer was zu sehen. Familien in voller Klettermontur, Horden von Bikern u.v.m.
003 Arco - Am Hauptplatz

Arco mit Blick auf Castello di Arco.
004 Arco mit Blick Castello di Arco

Die Vorbereitungen fürs Rockmaster Festival laufen bereits auf Hochtouren.
005 Arco - Gelände Rockmaster Festival

Riva del Garda.
006 River

Dieser Stadtteil hat schon ein wenig Ähnlichkeit mit der Cinque Terre.
007 River - cinque terre

Vom extrem windigen Nordufer des Gardasees, in südliche Richtung.
008 Gardersee - Blick nach Süden

Surfer, Surfer, noch ein Surfer und noch viel mehr Surfer.
009 Gardersee - Surfer

Keine 10 Autominuten von unserem Quartier entfernt. „Belvedere“ in Nago
010a Nago - Sektor Belvedere

Bereits der Zustieg zum Sektor B ließ unsere Herzen höher schlagen.
010b Klettern - Nago - Sektor Belvedere (Zustieg)

Die 6er Schlüsselstelle befindet sich zwischen dem letzten Bohrhaken und dem Umlenker. Nach mehreren Anläufen haben wir sie dann doch noch gemeistert.
011 Klettern - Nago - Sektor Belvedere (Schlüsselstelle)

Nago. Anfahrt zum Sektor „Spleen“ über die Straße zum Monte Baldo.
012a Klettern - Nago

Nicht nur die Zustiegswege, sondern auch die Kletterfelsen liegen großteils im Schatten der Bäume.
012b Klettern - Nago (Zustieg)

Panorama-Kletterer.
013 Klettern - Nago (Kletterer)

Zwar nur mit 5c bewertet, aber für uns die schwierigste Passage, dieser Tage.
Das kräfteraubende Piazen liegt uns noch nicht wirklich.
014 Klettern - Nago (Rissklettern - piazzen)

Am Tag der Heimreise fuhren wir zum Klettern der Heimat ein paar km entgegen.
La Gola am Toblinosee.
015a La Gola

Aus der Wand ein Blick Richtung Süden.
015b La Gola am Toblinosee

Für uns das bisher schönste Klettergebiet. Schöne Felswände mit langen Einseillängen.
016 Una Rosa in Mezzo Al__5c_24m

Plattenkletterei mit Rissen. Hat mich ein wenig an den Plombergstein im Salzkammergut erinnert.
017 schöne Plattenketterei mit Rissen

Unaufhaltsam geht es weiter in Richtung nachhause. Hier bereits am, östl. der Brenta gelegenen, Molvenosee.
018 Rückreise Molvenosee (östl Brenta)

Bevor das Donnerwetter über der Brenta nieder gegangen ist, haben wir noch ein Bad im kalten Molvenosee genommen.
019 Molvenosee vor dem gewitter

Tourdaten:
Schwierigkeit: 5c (unser bereits erlangtes Vorstiegslevel)
Teilnehmer: Gabi