Zum Inhalt springen

Hofpürglhütte 1.705m

Dachsteingebirge (Filzmoos – Aualm)

Sich unter der Woche den einzigen schönen Tag frei zu nehmen ist in der heutigen Zeit für viele Luxus pur. Natürlich auch für mich, nur mit dem Unterschied, dass ich mir diesen Luxus, so oft wie nur möglich auch gönne. Der Hochnebel war heute sehr hartnäckig. Erst nach B-Hofen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. In der Annahme, dass die Hofpürglhütte noch offen ist, sind wir früh am Vormittag aufgestiegen. Leider hatte die Hütte am Tag zuvor „offiziell“ die Pforten geschlossen. Inoffiziell gabs zumindest noch etwas zu trinken – vielen Dank!
Geklettert sind wir zu Beginn im Sektor „Take it easy“. Am Nachmittag wechselten wir in den komplett südseitig ausgerichteten Sektor „Rauchwand“.
Und wieder einmal war es ein traumhafter sonniger Tag, mit sehr angenehmen Temperaturen und schönen Sportkletterrouten, rund um die Hofpürglhütte.

Diesen Weg kennen wir mittlerweile bereits recht gut.
01 Aufstieg zur Hütte

Die Wolken werden von den Tauern davon abgehalten, nach Norden über zu schwappen.
02 Die Wolken bleiben heute im Süden

Phantastische Fernsicht. Der Großglockner zum Greifen nahe.
03 Phantastische Fernsicht hinüber zum Großglockner

Vogelbeeren in fester Form.
04 Vogelbeeren in fester Form

Prismabrille aufgesetzt und los gehts.
05 Prismabrille aufgesetzt und los gehts

Mit dem Stand der Sonne wechseln wir nach einem kurzen Abstecher zur Htte hinüber zum Klettersektor Rauchwand.
06 Sektorenwechsel

Die verblühte Distel bereitet sich auf den ersten Schnee vor.
07 Verblühte Distel

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track (zum Sektor „take it easy“).

Download file: 20131008 Hofpürglhütte.gpx

Tourdaten:
Höhenmeter Aufstieg zur Hütte: 350 / 50min
Schwierigkeit: geklettert zwischen 5+ und 6+
Teilnehmer: Gabi