Zum Inhalt springen

Frauenkar 1.876m (Wurzeralm)

Totes Gebirge

Ausgangspunkt:
Talstation Standseilbahn Wurzeralm

Endlich habe ich es geschafft, mich zu meiner ersten Skitour motivieren zu lassen. Eine Woche vor meiner ersten AV Führungstour WS 13/14 musste ich zumindest einmal mein Material checken.
Gemeinsam mit Gabi machte ich mich gegen 10 Uhr auf den Weg zur Wurzeralm, wo es mehr Schnee, als im Salzburgerischen geben soll. Nach einer knappen Autostunde verabschiedeten wir uns auf der Pyhrnautobahn vom heute sehr hartneckigen Nebel und eine viertel Stunde später lieen wir uns bereits von der Standseilbahn zur Wurzeralm hochchauffieren. Die € 9.- für die Bergfahrt erwiesen sich als eine äußerts sinnvolle Investition, denn im Gegensatz zur Talstation war es oben sonnig und windstill. Einem schönen Tag steht nun nichts mehr im Wege…..

Hier haben wir ihn gefunden, den Winter.
01 Wurzeralm

Der Sonne zu liebe gingen wir über den Bschaidridl (Wurzersattel).
02 Auf dem Bschaidridl (Wurzersattel)

Entlang des Sommerweges, abseits der Piste, im wunderschönen, lichten Lerchenwald.
03 Entlang des Sommerweges durch den Lerchenwald

Das Panorama wächst -> Großer Pyhrgas
04 Traumhafte Fernsicht (Großer Pyhrgas)

Im Banne des Warschenecks und der Felswand des Ramesch.
05 Warscheneck und Ramesch

Genug Schnee auch im Löckernkar.
06 Genug Schnee imLöckernkar

Im Frauenkar vor dem Warscheneck hat der vergangene Sturm jede Menge Schnee abgelagert. Ich tippe auf Pulver.
07 Frauenkar vor Warscheneck

Endstation Jausenbankerl über der Bergstation Sessellift Frauenkar.
08 Enstation

In Richtung Süden die Rottenmanner Tauern, mit einem kleinen runden Schönheitsfehler.
09 Rottenmanner Tauern mit Schönheitsfehler

Nach dem wir ausgiebig Sonne getankt hatten, machten wir uns wieder startklar.
10 Startklar (Großer Pyhrgas und Gesäuse)

Hochalpines Gelände im Skigebiet. Hier vor dem Ramesch.
11 Abfahrt im Banne der steil abfallenden Felsstufen des Ramesch

Dank einer „Betriebsfahrt“ auf den Wurzerkampl kamen wir auch noch in den Genuss der langen, südseitigen Abfahrt über die Gameringalm. Vielen Dank !

Im Süden sehr gute Pistenverhältnisse.
12 Abfahrt Richtung Kreuzbauernalm

Die Schneise über der Gameringalm schaut echt gut aus. Bei besseren Schneeverhältnissen abseits der Piste hätten wir sie mitgenommen.
13 Gameringalm mit Waldschneise vom Wurzerkampl

Da lacht sie, aber auf den Großen Pyhrgas wird sie mir wahrscheinlich nicht mitgehen.
14 Die Skitour auf den Großen Pyhrgas muss noch ein wenig warten

Bei der Talstation angekommen genehmigten wir uns vor der Heimfahrt noch Kaffee & Kuchen.
15 Talstation Standseilbahn

15 Autominuten später…… wie eine andere Welt!
Da weiß man das zuvor Erlebte wieder so richtig zu schätzen. Danke, schön wars!
16 15 min später

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20131212 Skitour Frauenkar (1876m) Wurzeralm.gpx

Fakten:
Entlang der Pyhrnautobahn nimmt der Schnee in südliche Richtung zu.
Bereits in Hinterstoder dürften die Verhätnisse sehr gut sein.
Auf der Wurzeralm ist auch abseits der Pisten „bereits oder noch“, genügend Schnee im Wald vorhanden.
Wer im fauligen Bruchharsch nicht zu Sturz kommen möchte, der sollte jedoch mit den gut präparierten Pisten vorlieb nehmen.

Tourdaten:
Höhenmeter: 450 ohne Aufstiegshilfe / 2h 30min im Aufstieg
Teilnehmer: Gabi