Ausgangspunkt: Parkplatz ca. 1km nördl. der Autobahnabfahrt Flachauwinkl.
Unter dem Motto „gemma a Rotpunkt Skitour“ ging ich heute mit meinem Bruder und Rebecca auf „keinen Skitourenberg“. Zwischen dem bekannten Lackenkogel und der Skischaukel Flachauwinkl-Zauchensee versuchten wir den Vorderkogel zu erklimmen. Wenn überhaupt, dann wird der Gipfel von Zauchensee, oder im Frühjahr, nachdem die Liftanlagen eingestellt wurden, über die Piste (Glonerboden) bestiegen.
Kurz nach halb 9 starteten wir ca. 1km nördlich der Autobahnabfahrt Flachauwinkl. Nachdem die erste Wiese zu Ende war mussten wir wegen dem dichten Wald und der geringen Schneeauflage einen Graben queren. Die folgende Lichtung führte uns bis zu einem Forstweg, auf welchem wir nur sehr langsam Höhe machten. Über die Ennslehenalm erreichten wir nach einem langen Forstweghatscher um 11:45 Uhr die Brettalm. Von dieser gings über traumhafte, unverspurte Hänge bis zum Gipfel. Vom Gipfel fuhren wir, bei immer noch sehr guten Schneeverhältnissen wieder zur Brettalm ab. Bevor wir über die Skipiste nach Flachauwinkl abfuhren stiegen Rebecca und ich nochmals den Gipfelhang hoch. Wo kommt man zur Zeit sonst noch in den Genuss unverspurter Pulverhänge?
Leider klemmte bei meinem Fotoapparat heute das Objektiv.
Daher heute nur Handyfotos.
Der dichte, schneearme Wald zwang uns bald die Grabenseite zu wechseln.
Über 4km flacher Forstweg !!
Eigentlich wollte ich dem Dach der Ennslehenalm Hütte einen Schwung verpassen…
…bin auch keine 20 mehr!
Nordseitig wächst der Schnee, so dass wir bald die Forststraße abkürzen können.
Einmalig liegt sie da, die Brettalm. Im Hintergrund das große Moosermandl.
Luxus Sonnenbankerl mit Sitzauflage.
Blick zurück zur Brettalm und Flachauwinkl.
Wir ziehen unsere eigene Spur über den noch jungfreulichen Hang.
Am Gipfelgrat zum Vorderkogel.
Endstation mit Blick zur Bischofsmütze und dem Dachstein.
Am Lackenkogel wurden am Gipfel heute Platzkarten verteilt.
Traumhaftes Skigelände, bis zur Brettalm.
Auch Rebecca zieht ihr Schwünge, mit „verhaltenem Speed“, bis zur Brettalm durch.
Roland machte Pause bei der Brettalm. Rebecca und ich stiegen erneut auf.
Ein Ziehweg bringt uns von der Brettalm direkt ins Tourismusgebiet.
Für den unteren Teil nahmen wir heute gerne die präparierte Piste in Anspruch.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 1.000m.ü.A. |
Ziel: | 2.008m.ü.A. |
Höhenmeter: | 1.000 bzw. 1.300m |
Gehzeit: | 3h 30min |
Exposition: | West |
Schneeverhältnisse: | Zu wenig Schnee im Wald. Ab der Waldgrenze unverspurter Pulver. |
Einkehrmöglichkeit: | Seestüberl in Flachauwinkl |
Teilnehmer: | Rebecca und Roland |
Skitechnische Schwierigkeit: II – mäßig schwierig –> lt. Bewertungsskala