Zum Inhalt springen

Ellesspitze 2.661m

5 Tage Osterurlaub mit Gabi.

Geplant sind 2 Skitouren von Sterzing aus
und 3 Tage klettern in Arco.

Tag 1: Samstag, 12. April 2014

Ausgangspunkt: Ziemlich am Ende des Pflerschertals, kurz vor dem Weiler Hinterstein. Im Hochwinter ist die Zufahrt vom Parkplatz Allrissalm zu den Parkplätzen bei Hinterstein mautpflichtig (lt. Literatur).

Bereits am Vortag reisten Gabi und ich nach Sterzing an, um die zwei uns hier zur Verfügung stehenden Tage so gut wie möglich zu nutzen. Genächtigt haben wir nur unweit von Sterzing im GH Thuiner Waldele. Neben dem schönen Wellnessbereich und dem guten Essen waren auch die Gastleute sehr um uns bemüht.
Zeitig, wie es sich für eine Frühjahrstour gehört brachen wir kurz nach 6 Uhr auf. Um 7 Uhr hatten wir die Skier bereits an den Beinen. Am Parkplatz angekommen regnete es bereits, bei Temperaturen um die +5 Grad. Schnee war von Beginn an ausreichend vorhanden, jedoch sehr durchfeuchtet. In der Nacht war es bewölkt und auch untertags war keine gravierende Tageserwärmung zu erwarten. So machten wir uns auf den Weg zu einer äußerst untypischen Frühjahrsskitour, welche ihr Ende knapp unter dem Gipfel, in einer Kombination aus winterlichen Verhältnissen und dichtestem Nebel, fand.

Übersichtsplan (Q: Skitouren im Wipptal von Ulrich Kössler).
01 Übersicht Q_Skitourenführer Wipptal

Am Forstweg liegt bereits genügend Schnee. Wir starten bei leichtem Regenschauer.
02 Am Forstweg lag gleich von Beginn an genügend Schnee

Wir gehen weiter in Richtung Ochsenalm. Abgefahren sind wir durch die breite Waldschneise, wo wir auch aufsteigen hätten können.
03 Wir gingen weiter in Richtung Ochsenhütte - abgefahren sind wir durch die breite Waldschneise

Vor der Brücke zur Ochsenalm gehts scharf nach links hinten.
04 Kurz vor der Ochsenhütte bei der Brücke gehts scharf nach links weg

Kurz vor der verlassenen Grubenalm, wo es immer noch regnet, haben wir noch ausreichend Sicht.
05 Kurz vor der verlassenen Grubenalm hatten wir noch ausreichend Sicht

Die erste Dame hat bei diesen widrigen Bedingungen bereits Unterschlupf gesucht.
06 Die erste Dame hat bereits vor dem Regen Unterschlupf gesucht

Diese Steilstufe müssen wir hinauf und dann nach links zurück zur Ellesspitze.
Zwischen 2.000m und 2.100m hat es dann endlich zu schneien begonnen.
07 Diese Steilstufe müssen wir hinauf und dann nach links zurück zur Ellesspitze

Ein Blick in die weitläufige Geländekammer des Mauerspitz. Vielleicht schafft sie es ja doch noch die Sonne?
08 Ein Blick in die weitläufige Geländekammer des Mauerspitz - Veielleicht schafft sie es doch noch die Sonne

Nach dieser Querung hat auch Gabi die Steilstufe hinter sich gebracht.
Das Wetter meint es heute nicht wirklich gut mit uns. Nachdem es kurz den Anschein hatte, dass der Nebel sich ein wenig lichtet, hat sich über diesen neuerlich eine Wolkendecke geschoben. Sowohl der Nebel, als auch der Schneefall wurden immer dichter.
09 Nach dieser Querung hat auch Gabi die Steilstufe hinter sich gebracht

Neuschnee und mit Saharastaub bedeckter Altschnee.
9b_Neuschnee_Saharabelag

Der letzte „Weitblick“.
9c Richtung nachjustieren

Nach der zweiten Steilstufe beginnt es immer noch heftiger zu schneien.
10 Nach der zweiten Steilstufe begann es immer heftiger zu schneien

Nachdem uns ein kurzer Blick auf den Gipfel genehmigt wird, macht es komplett zu. An ein Weitergehen ist nicht mehr zu denken.
11 Nachdem uns eine kurzer Blick auf den Gipfel genehmigt wurde machte es komplett zu - warm windstill und Null Sicht

Wir packen den Biwaksack aus, stärken uns und fahren nach einer 3/4h bei gerade mal annehmbarer Sicht ab. Ganz kurz kommt die Ellesspitze nochmals aus dem Nebel hervor. Der auch nach hinten abfallende Gipfelgrat ist über die gesamte Länge überwechtet.
12 Ganz kurz kommt sie mal aus dem Nebel hervor - der Gipfelgrat ist über die gesamte Länge überwechtet

Langsam und sicher tasten wir uns fahrend wieder nach unten.
13 Langsam und sicher tasteten wir uns fahrend wieder nach unten

In der Steilstufe vor der Grubenalm fängt es wieder stärker zu regnen an.
14 In der Steilstufe vor der Grubenalm fing es wieder stärker zu regnen an

Frühjahrstour?
15 Und das soll eine Frühjahrstour gewesen sein

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20140412 Skitour Ellesspitze (Suedtirol).gpx

Anmerkung:
Die Skitour auf die Ellesspitze (bei schönem Wetter & Panorama) findet ihr auch auf almenrausch.at

TOURDATEN:


Start: 1.375m.ü.A.
Ziel: 2.661m.ü.A.
Höhenmeter: 1.300m (1.120m bis zum Biwak)
Gehzeit: im Normalfall ca. 3h 30min
Exposition: Nord bis Nordost
Schneeverhältnisse: Bis auf 2.000m komplett durchfeuchtet Schneedecke,
darüber hinaus leicht verfestigt mit 10cm Pulverauflage
Einkehrmöglichkeit: Im Pflerschertal
Literatur: Skitouren im Wipptal von Ulrich Kössler
Teilnehmer: Gabi

 

Skitechnische Schwierigkeit: II – mäßig schwierig –> lt. Bewertungsskala