Zum Inhalt springen

Idrosee (Vesta)

Tag 2/4: Klettern am Idrosee.
Ausgangspunkt: Parkplatz in Vesta am Ende der Straße, direkt am See.

45 Autominuten vom Ledrosee entfernt, liegt in südwestlicher Richtung der Idrosee. Bezogen auf den Tourismus ist die Region zwar noch nicht im 21.Jhd angekommen, aber dies soll heute kein Nachteil für uns sein.
Wir fuhren bis Idro und dann am Ostufer nach Norden, bis zum Ende der Straße in Vesta, wo wir das Auto abstellten. Hier ist ein kleines Paradies auf Erden -> weißer Kieselstrand, kristallklares Seewasser, ein wunderschöner Blick auf den Passo di Maniva und nur wenige, kleine Appartmenthäuser. Ach ja und zum Klettersektor G (Corna di Fenere) geht man zu Fuß lediglich 5 Minuten.

 

Sonnenaufgang über dem Ledrosee.
02 Noch liegen die Temp unter 20 GC

Der Blick vom Parkplatz in Vesta zum Kletterfelsen.
03 Klettergebiet vor uns

Der Lago d’Idro ist mit 368m.ü.A. der höchstgelegenste lombardische See.
Ein Blick aus der Wand in südliche Richtung.
04 Lago d'Idro ist mit 368müA der höchstgelegenste lomabardische See

Unser heutiges Projekt (5c bis 6a+).
05 Unsere Wand

Schöne kompakte Felskletterei bei Temperaturen um die 25°C.
06 Klettern bei angenehmen 25 GC

Kurze Pause vor der Schlüsselstelle im 6ten Schwierigkeitsgrad.
07 Kurze Pause vor der Schlüsselstelle im 6ten Schwierigkeitsgrad

Vesta.
08 Vesta

Die letzten Sonnenstrahlen klettern über den Passo di Maniva.
09 Die letzten Sonnenstrahlen am Passo di Maniva

Eine schöne, jedoch extrem kalte Badewanne.
10 Eine der schönsten extrem kalten Badewannen

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20141024 Kletten Idrosee (Gebiet G) - Corna di Fenere.gpx

 

TOURDATEN:


Online-Literatur: Guide to Rock-Climbing in Valle Sabbia.pdf
Teilnehmer: Gabi

 

Schlagwörter: