Ausgangspunkt:
Parkplatz bei der Schlitt’n Hitt’n in der Tiefbrunnau (€ 3.- Maut).
Heute kamen wir erneut in den Genuss eines geschenkten goldenen November Wanderbonustages.
Unter dem Motto „Raus aus der Stadt = Raus aus dem Nebel“, fuhren wir über das bereits nebelfreie Faistenau in die Tiefbrunnau.
Von der Schlitt’n Hitt’n gelangt man in einer gemütlichen Gehstunde bereits auf schnstes Almgebiet. Wir drehten eine weglose Almrunde und genossen auf der Pillsteinalm die immer noch sehr warme Sonne. Der Rückweg über einen Steig zum Gartenberg, weiter über das Ochsenwaldköpl bescherte uns neue Blicke zurück auf den Pillstein. Vom Ochsenwaldköpfl gingen wir weglos (steil) hinunter bis zur Forststraße, welche uns wieder zum Auto brachte.
Kurz vor der Schafbachalm zweigen wir bereits Richtung Pillstein ab.
Die jahreszeitlich bedingten langen Schatten fallen Richtung Schober.
Ausblick Richtung Westen.
Pillsteinalm und Pillstein.
Unsere Nachbarn.
Trockene Almwiesen.
St. Wolfgang mit riesiger Adventkerze im See.
Hinunter zur Pillsteinalm.
Nebelfall in die Tiefbrunnau.
Unterwegs am Grat zum Gartenberg.
Provisorisches Kreuz am Gartenberg
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 960m.ü.A. |
Höchster Punkt: | 1.454.ü.A. |
Höhenmeter: | 550m |
Gehzeit: | 3h 45min inkl. Pausen |
Exposition: | Süd und West |
Verhältnisse: | Trocken. |
Einkehrmöglichkeit: | Die Almen haben alle noch offen gehabt |
Literatur: | Kompasskarte |
Teilnehmer: | Gabi |