Ausgangspunkt:
Bushaltestelle, wo der Trockenbach auf die Hochkönigstraße trifft.
Die Mittwoch’s sind zur Zeit die verlässlichsten Tage und nach dem Neuschne der vergangenen Tage war es wieder einmal so weit, einen Urlaubstag einzulösen. Bei LWST 3 war heute eine defensive Tour angesagt. 50cm Neuschnee hat sich ohne Windeinfluss auf die alte Schneedecke, alias die Gleitschicht, gelegt. Also nicht zu steil unterwegs sein und auch die Tageserwärmung auf den Südhängen nicht unterschätzen, dann kann man diesen Tag voll und ganz genießen.
Bereits von Beginn an ausreichend Schnee.
Ein Dank an die Spurmaschinen.
Ein zugeschneiter Windkolk ist „meist“ ein gutes Zeichen.
Der „zuletzt gefallene Schnee“ ist ohne Windeinfluss gefallen.
Vorsicht, Gefahrenzeichen könnten auch zugeschneit sein!
Ein halber Meter spannungsfreier Neuschnee liegt auf einer harten, grobkörnigen Gleitschicht.
Im Birgkar vernünftiger Weise heute keine Spuren.
Die letzten Meter durfte ich spuren.
Aufgrund der Einsinktiefe extrem Kräfte raubend.
Die Sonne hat dem Pulver bereits ein wenig zugesetzt.
Nur noch die größten Latschen ragen heraus.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 1.250m.ü.A. |
Ziel: | 1.940m.ü.A. |
Höhenmeter: | 700m |
Gehzeit: | ca. 2h |
Exposition: | Süd |
Schneeverhältnisse: | 50cm spannungsfreier Pulver auf harter grobkörniger Gleitschicht. |
Einkehrmöglichkeit: | Mittereggalm (Sonnenterrasse) |
Online-Literatur: | Mitterriedl (dahari.at/blog) |
Teilnehmer: | Gabi |
Skitechnische Schwierigkeit: I – leicht –> lt. Bewertungsskala