Zum Inhalt springen

Höllriedlschneid 1.791m

Anreise: A10 Tauernautobahn – Abfahrt Kuchl oder Golling – Bluntautal.

Ausgangspunkt: Nahe dem Ofener Tunnelportal.

Heute einmal eine Skitour mit den Gnigler Radclub Kollegen. Im einsamen Hagengebirge kämpften wir uns nordseitig entlang des Sommerweges durch den steilen Wald hinauf bis zur Kratzalm. Danach wurde es ein wenig flacher und landschaftlich extrem schön. Begleitet von der Sonne ging es nochmals steil über die Höllriedlalm hinauf bis zur Höllriedlschneid.

Sobald sich eine Möglichkeit bietet wird der Weg abgekürzt.
01 Steile Abkürzungen

Immer wieder schöne Ausblicke in’s Salzachtal.
02 Ausblick auf Golling

Spitzkehrenorgie.
03 Spitzkehrenorgie

Wir bleiben für einige Meter auf dem Weg.
04 und Wegpassagen

Auf der Kratzalm, im Bereich der Stromautobahn.
05 Auf der Kratzalm entlang der Stromautobahn

Scherenschnitt mit dominantem Freieck.
06 Gruberhorn

Steilstufe hinauf zur Höllriedlam.
07 Hinauf zur Höllriedlam

Die Sonne tut ihre Arbeit.
08 Die Sonne tut ihre Arbeit

Auf der Höllriedlalm.
09 Auf der Höllriedlalm

Viele waren hier noch nicht heroben.
10 Nur wenig Spuren

Perfektes Skigelände.
11 Perfektes Skigelände

Ein Blick zurück zum Stahlhaus.
12 Blick Richtung Stahlhaus

Vom Wildalmriedl bis zum Schneibstein.
13 Vom Wildalmriedl bis zum Schneibstein

10 Mann auf der Höllriedlschneid.
14 Auf der Höllriedlschneid

Blick Richtung Süden.
15 Rauhkopf_Steinwändhorn_Fillingschneid

Von der Osterhorngruppe bis zum Tennengebirge.
16 Von der Osterhorngruppe bis zum Tennengebirge

Abfahrt zur Höllriedlalm.
17 Abfahrt zur Höllriedlalm

Hund und Herrl alias Gonzales und Schwippi.
18

Hoppala.
19 Hoppla

Bei der Höllriedlalm.
20 Bei der Höllriedlalm

Weißes Gold.
21 Weißes Gold

Wieder bei der Kratzalm.
22 Wieder bei der Kratzalm

Kameramann in Gefahr.
23 Kameramann in Gefahr

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20150214 RCG Skitour Höllriedlschneid (Hagengebirge).gpx

 

TOURDATEN:


Start: 510m.ü.A.
Ziel: 1.791m.ü.A.
Höhenmeter: 1.300m
Gehzeit: ca. 3h auf den Gipfel
Exposition: Nord
Schneeverhältnisse: Pulver
Einkehrmöglichkeit: Beim Parkplatz Bluntautal und Golling
Online-Literatur: keine
Teilnehmer: RC Gnigl Veranstaltung mit 10 Teilnehmern

 

Skitechnische Schwierigkeit: III – schwierig (technisch) –> lt. Bewertungsskala