Anreise: Von Bischofshofen kommend über Mühlbach nach Dienten. Nach ca.700m in Richtung Filzensattel geht rechts eine Güterweg hinauf nach Rohrmoos.
Ausgangspunkt: Entweder gleich bei der Abzweigung hinauf nach Rohrmoos oder vor dem gleichnamigen Gehöft entlang des Güterweges.
Kurze, aber rassige Skitour auf den westlichsten Gipfel des Hochkönigmassivs. Vom Lamkopf zieht ein 2 km langer Zackengrat nach Westen, die Ausläufer dieses schroffen Grates werden als die Lausköpfe bezeichnet und stellen ein lohnendes Ziel für den geübten Tourengeher dar. Das Gelände wird zum Gipfel hin immer steiler (bis 40°) und erfordert eine gute Skitechnik sowohl im Aufstieg als auch bei der Abfahrt. Bei guten Verhältnissen kann man bis zum Kreuz mit Ski aufsteigen. Um auf den nur wenige Meter höheren P. 2190 m zu gelangen macht man spätestens beim Kreuz Skidepot und steigt zu Fuß weiter auf. (Q:bergsteigen.com)
Gleich von Beginn an hat man einen guten Überblick über die gesamte Tour.
Gleich nach der Grabenquerung verlassen wir den Sommerweg, der zur Pichlalm hinüber geht.
Große Spielwiese. Während die ersten bereits abfahren, steigen die meisten noch auf. [zoom]
Ab 1.600m steilt es spürbar und sichtbar an.
Die Skispitze zeigt die Aufstiegsrichtung.
Auch die sehr steile direkte Gipfeleinfahrt wird heute abgefahren.
Sichere Spitzkehrentechnik wird hier vorausgesetzt.
Nach den letzen bzw. steilsten Metern…
… ist der Gipfel nicht mehr weit.
Hinter dem Kreuz der Hochseiler und rechts von uns Laus- und Lamkopf.
2006 waren wir am Loferer Skihörndl das letzte Mal gemeinsam unterwegs.
Die Vorbereitungen für die Abfahrt sind voll im Gange.
Wir fahren gleich dem Aufstieg ab -> ist immer noch steil genug.
Auch nach den ersten Metern gehts noch recht rasant nach unten.
Stellenweise schon etwas tief, aber von oben bis unten auch zu Mittag noch sehr gute Bedingungen.
Es hat bereits etwas zugezogen. Aber bei dem tollen Schnee kann man ruhig auch mal auf die Fernsicht verzichten.
Auch im unteren Bereich machts noch so richtig Spaß.
Die letzten Schwünge bis zum Auto.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 1.250m.ü.A. |
Ziel: | 2.150m.ü.A. (Kreuz unter dem Lausköpfl) |
Höhenmeter: | ca. 900m |
Gehzeit: | 2h 30min (Aufstieg) |
Exposition: | Süd |
Schneeverhältnisse: | Aufgrund der hohen Temperaturen unbedingt auf den Tagesgang achten. Passt die Zeit, dann kann im Firn abgefahren werden. |
Einkehrmöglichkeit: | Mittereggalm am Dientner Sattel |
Online-Literatur: | Lausköpfl auf bergsteigen.com |
Teilnehmer: | Gabi, Roli und Wolfi |
Skitechnische Schwierigkeit: III – schwierig –> lt. Bewertungsskala