Anreise: A1 Ausfahrt Regau – 1,7km Richtung Gmunden – 2,3km nach Norden bis Aurachkirchen.
Ausgangspunkt: Bahnhof Aurachkirchen.
Für den Start in die neue Bikesaison plante ich eine flache kurze Runde in meiner zweiten Heimat, meist entlang an Bächen, Flüssen und Baggerseen. Die Tour ist sehr abwechslungsreich und auf jeden Fall familientauglich. Fast ausnahmslos auf Nebenstraßen verbrachten mein Mädl und ich einen beinahe autofreien Tag. Wer wärend der Fahrt darauf vergisst auch einmal stehen zu bleiben, der versäumt bis auf den tollen Wegverlauf folgende Hot Spots: „Die Flussmündung, wo die Aurach in die Ager fließt“, Baggerseen Redlham und den Traunfall.
Die Tour hat mir so gut gefallen, dass ich beschlossen habe sie baldigst in einer leicht abgeänderten Variante zu wiederholen.
Entlang der Aurach auf Höhe Attnang-Puchheim.
Flussmündung. Die Aurach fließt hier in die Ager.
Kieswerke Redlham (Schotter-Mitzi).
Bei Au – Immer noch an der Ager.
Mitten durch den Bärlauchgarten im Johannisthal.
Bachqerungsmethode – Frau (Vom Rad steigen, Schuhe aus, Socken aus, Rad durch den Bach schieben, Beine trocknen, Socken an, Schuhe an und wieder aufs Rad steigen).
Bachqerungsmethode – Mann (DRÜBER).
Gesehen kurz vor unserem Wendepunkt bei Eglau.
Am Traunradweg (R4) in nördliche Richtung.
Am Traunfall zwischen Steyrermühl und Roitham.
Wir bleiben am R4, dem Traunradweg.
Trotz der tiefstehenden Sonne immer noch angenehme Temperaturen um die 20 Grad.
Gelungener Start in das Bikejahr 2015.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 445m.ü.A. |
Höchster Punkt: | 490m.ü.A. |
Länge: | 35km |
Höhenmeter: | 240m |
Exposition: | Alle (Rundkurs) |
Dauer: | 2h 30min inkl. Pausen |
Einkehrmöglichkeiten: | In jedem Ort |
Literatur: | Eigenplanung mit Kompasskarte |
Teilnehmer: | Gabi |