Ausgangspunkt: Umkehrplatz am Ende der Straße, am Ostufer des Traunsees.
Zustieg: Über die Lainautalstraße erreicht man direkt nach dem letzten Tunnel, kurz vor der Lainaubrücke, den beschilderten Einstieg.
Der Naturfreundesteig wurde vor einigen Jahren in seiner Linienführung massiv verändert. (Grund war der gefährliche Steinschag im unteren Teil der alten Steiganlage…). Nun steigt man nach dem zweiten Tunnel anfangs über Klammern und Seile, später auch in Gehgelände höher. Im oberen Teil kommen noch zwei interessante Passagen, eine lange Aluleiter und eine „Schräg-Treppe“ Insgesamt ein schöner Eisenweg, der wegen des großen Höhenunterschiedes von 1.250 m ein gewisses Ausmaß an Kondition voraussetzt. (Q: Bergsteigen.com)
Bereits um halb 6 stehen Gabi und Rudi bestens gelaunt beim Einstieg.
Mit den ersten Seilpassagen machen wir schnelle Höhenmeter.
Blick über die Sulzkogelscharte. (zum Vergrößern ins Blid klicken)
Die Traunseeblicke gewinnen mit gewonnener Höhe an Qualität.
Vor uns die AB Schlüsselstelle.
Mittels Klammerstufen durchsteigen wir die Wand.
Nach einer kurzen flacheren Passage…
… erreichen wir den Südwestgrat…
… wo angeblich der schönste Rastplatz sein soll.
Ein wirklich wunderschönes Jausenplatzerl…
… mit Blick über den gesamten Traunsee. (zum Vergrößern ins Bild klicken)
Auch das neu errichtete Naturfreundehaus ist bereits gut zu sehen.
Die letzten grünen Höhenmeter.
Sehr abwechslungsreich geht es nun felsdurchsetzt weiter.
Im Felsenfenster von unten nach oben.
Spektakulärer ist der Blick jedoch von oben.
Wir bleiben heute beim Naturfreundehaus.
Kurz vor halb 9 legt sich der Schatten des Traunsteins in den Traunsee.
Abgestiegen sind wir über den nach Süden ausgerichteten Mairalmsteig.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 460m.ü.A. |
Höchster Punkt: | Naturfreundehaus 1.580m.ü.A. |
Dauer: | 3h 20min inkl. Pausen |
Höhenmeter: | 1.200Hm |
Exposition: | Aufstieg West und Abstieg Süd |
Einkehrmöglichkeiten: | Naturfreundehaus und am Parkplatz |
Online-Information: | bergsteigen.com inkl. Topo |
Teilnehmer: | Gabi und Rudi |