Klettern vom 23. bis 26.10.2015 rund um Arco:
Aufgrund der Wetterlage entschieden wir uns spontan dazu, auch heuer wieder den Sommer in Arco zu verlängern. Traumhafte, stabile Wetterlage und Temperaturen über 20°C machten das verlängerte Wochenende zum perfekten Kurzurlaub.
Nachdem wir am Anreisetag wieder einmal in Bozen verweilten, begannen unsere sportlichen Betätigungen erst am darauf folgenden Tag.
Da um diese Jahreszeit meist sehr viele Kletterer im Lande sind, entschieden wir uns ein paar Mehrseillängentouren im Valle di Ledro zu klettern. Am ersten Tag kletterten wir die Routen Via Plasir (obl.5b/80m/3SL) und Via Babilonia (obl.5b/100m/4SL) im östlichen Via Sportive Sektor. Super Fels, gut abgesicherte Routen und sehr wenig Leute – so machen Mehrseillängen echt Spaß.
Anfahrt & Zustieg: Ca. 500m nach dem langen Tunnel (von Riva nach Ledro) berfindet sich auf der linken Seite der Fahrbahn ein gekennzeichneter Parkplatz. Von hier aus geht man zurück in Richtung Tunnel. Direkt vor dem Tunnel sieht man rechter Hand ein kurzes Felstunnel, der alten Ponalestraße welcher wir folgen. Wir passieren den offenen Schranken und nach weiteren ca. 200m geht links ein schmaler Weg hinauf zum Sektor „Via Sportive“.
Bereits in der zweiten Route „Via Babilonia“.
Aus der Via Babilonia zum Gardasee.
Nach den beiden Mehrseillängen stiegen wir zum Sektor C auf und kletterten dort zum wiederholten Male die ersten beiden Seillängen der Route „Regina del Lago (6a+)“, welche immer wieder etwas ganz besonderes sind.
Am zweiten Tag entschieden wir uns, dieses Mal im westlichen Via Sportive Sektor, aktiv zu werden.
Die Route „Via Caino e Abele“ (obl.6a/150m/5SL) kann man bereits beim Zustieg ausmachen. Sie verläuft sehr spektakulär direkt an der steil abfallenden Kante nach oben. Die 6a+ Schlüsselstelle in der ersten Seillänge ist auf jeden Fall die Eintrittskarte in erlebnisreiche 5 Seillängen.
Übersicht Sektort Vie Sportive.
Schmales Band (3te Seillänge).
Unser bis jetzt schönstes Quartier in Arco die Villa Italia.
Am Heimreisetag werden wir etwas am Nachhauseweg mitnehmen und da uns das Klettern der Mehrseillängen recht gut gefallen hat, wollen wir noch eine drauflegen. Unsere Wahl fiel auf die Route „Alessandro Avancini“ (obl.6a/200m/6SL) im Sarcatal zwischen Dro und Pietramurata gelegen.
Der Parkplatz befindet sich direkt bei der Motocrosspiste, hinter dem Haus.
Vom Parplatz aus bereits gut zu erkennen.
Die Route ist zwar nicht einfach zu finden, aber zum Schluss hin wenigsten angeschrieben.
Der (schw)erste Aufschwung 5b und 6a.
Griffig und steil geht’s nach der Verschneidung weiter.
Nördl. Sarcatal mit dem Toblinosee.
Blick hinunter zur lauten Motocross Rennstrecke.
Rückweg mit Blick auf den Monte Casale.
Unser erfolgreich erledigtes Kletterprojekt.
Verwendete Literatur:
– arrampicata-ledro -> Mehrseillängen im Vale di Ledro (Internet).
– arrampicata-arco -> Mehrseillängen im Vale di Ledro (Internet).
– Klettern in Arco. (Buch)
– Hohe Wände bei Arco. (Buch)
Tourdaten:
Schwierigkeit: bis 6a+
Teilnehmer: Gabi