Zum Inhalt springen

Lahnerkogel 1.854m

Zufahrt: Von Norden kommend bei Spital am Pyhrn von der A9 abfahren.
Richtung Liezen geht es vorbei am Skigebiet Wurzeralm weiter auf den Pyhrnpass.

Ausgangspunkt: Parkplatz, ca. 700m nach der Passhöhe auf der rechten Seite.

Dem gemütlichen „warm up“ über die Forststraße (beginnend direkt vis a vis vom Parkplatz) folgte ein steiler, dicht gesetzter Nadelwald (Entgegen meiner Planung folgten wir in diesem Bereich der vorhandenen Aufstiegsspur). Über der Waldgrenze sahen wir dann endlich „Landschaft“. Der weitere Aufstieg stellte, was die Orientierung anbelangt, dann keine Problem mehr dar.
Abgefahren sind wir nicht gleich der Aufstiegsspur, was im Nachhinein gesehen eine wirklich gute Entscheidung gewesen ist. Zwar ist der Wald über der Fuchsalm auch steil, aber die Baumabstände sind in diesem Bereich viel Abfahrtsfreundlicher.

 

Start Richtung Osten mit Blick auf das Ziel.

Nach der (wilden) steilen Waldpassage.

Giganten in südwestlicher Richtung.

Hochtausing? Noch nie zuvor gesehen, geschweige denn von ihm gehört.

Der Gipfelhang schaut ziemlich abgeblasen aus.

Südseitig dürften sich die Bedingungen mittlerweile wieder stabilisiert haben. Zumindest wird abgefahren.

Jetzt wirds so richtig warm.

Panoramafoto Warscheneck. [zoom]

Mühsam gehts durch bzw. über die letzten Latschen (Einbruchgefahr!).

Noch 50Hm.

Am Lahnerkogel.

Tourenziele in nordöstlicher Richtung.

Autobahnblick (A9).

Herom is ois ondas -> schena!!

Aufstieg und Abfahrt.

Kein Pulver und auch kein Firn.

War auf jeden Fall eine vernünftige Abfahrtslinie im etwas lichteren, steilen Wald.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20170212 ST Lahnerkogel.gpx

TOURDATEN:


Start: 950.ü.A.
Ziel: 1.854m.ü.A.
Höhenmeter: 900m
Gehzeit: 2h 45min (Aufstieg)
Exposition: Ost
Schneeverhältnisse: Plattenpulver.
Einkehrmöglichkeit: keine
Planung: Eigenplaung
Teilnehmer: Gabi

 

Skitechnische Schwierigkeit: II – mäßig schwierig –> lt. Bewertungsskala