Eine Runde in der Höhe mit schöner Aussicht und wenn möglich einer guten Einkehrmöglichkeit sollte es werden. Da wir den Loser im Sommer bis jetzt nur über den Sisi Klettersteig bestiegen haben, ist uns der Berg noch einiges schuldig geblieben. Bereits der Aufstieg, vorbei am schön gelegenem Augstsee, mit Blick auf den Atterkogel ist wunderschön und hat man dann erst einmal das Losefenster erreicht, muss man endgültig „zum Genießen“ inne halten. Landschaftlich sensationelle Ausblicke bietet einem auch der Weg vom Hochanger hinüber zum Loser. Hier nicht nur wegen dem Loser Gipfel, sondern auch wegen den steil abfallenden Nordwänden hinunter zur Blaa Alm.
Start beim Loser Bergrestaurant.
Augstsee mit Atterkogel.
Nach dem Augstsee…
… steigen wir steil Richtung Loserfenster hoch.
Felsdurchschlupf.
Loserfenster.
Greimuth und Bräuningzinken.
Vom Hochanger zum Loser.
Blick zurück zum Hochanger.
Am kalten, windigen Gipfel angelangt.
Altausseer See.
Picknick inmitten der „kleinen Dolomiten“.
Abstieg zwischen Hochanger und Loser zur Loserhütte.
Querung.
Nach der obligatorischen Cremeschnitte gehts auf der Loserstraße zurück zum Auto.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | Loser Bergrestaurant auf 1600m.ü.A. |
Höchster Punkt: | Loser auf 1.837m.ü.A. |
Dauer: | 4h 30min inkl. Pausen |
Höhenmeter: | 420Hm |
Exposition: | Südseitig |
Einkehrmöglichkeiten: | Loser Hütte und Loser Bergrestaurant. |
Planungsgrundlage: | Kompasskarte |
Teilnehmer: | Gabi, Christine und Friedrich |