Zum Inhalt springen

Tagkopf 2.085m

Zufahrt / Ausgangspunkt: Von Norden kommend direkt noch vor Dorfgastein rechts über die Brücke nach Unterdorf fahren. Parkplätze am Ortsanfang, je nach Schneelage, begrenzt vorhanden.

Bereits beim Weggehen bei minus 17 Grad war uns klar, dass es heute ordentlich stauben wird. Sehr gleichmäßig ist der Anstieg, ungefähr zwischen 20 und 25 Grad, so dass man schnell an Höhe gewinnt. Die schönen weiten Wiesenhänge reichen hinauf bis zur Aberalm. Danach gehen wir durch den Wald hinauf zur Kokaser Höhe. Bei dieser könnte man auch alternativ zur Mooseckhöhe aufsteigen. Wir steigen weiter südwärts auf und kurz darauf tut sich bereits der erste Gipfelblick auf.
Für die Abfahrt entscheiden wir uns für die bereits gut verspurte westliche Gipfelabfahrt. Nach dem Gipfelhang fahren wir nach Norden bis zur Kokaser Höhe von welcher wir direkt in den steilen Schlag einfahren. Wunderschön auch das Finale über die weiten Wiesenhänge hinunter nach Unterberg. Powder, von ganz oben bis ganz unten – was für ein Tag!

 

Abmarsch gegen halb 10 direkt von Unterberg. Temperatur: 17°C minus!

Gut konservierter Pulverschnee.

Sladinkopf und Bernkogel.

Ein Blick ins Salzachtal.

Blick nach Westen.

Gipfelhang.

Am Tagkopf, auch unter „Dorfer Himmel“bekannt.

Blick nach Westen.

Blau eingefärbt unsere Abfahrt. Rot ist eine Alternative für sehr sichere Bedingungen.

Gasteinertal.

Gipfelhang.

Powder.

Im steilen Schlag.

Wiesenhänge.

Unterberg.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20190120 Skitour Tagkopf.gpx

 

TOURDATEN:


Start: 825m.ü.A.
Ziel: 2.085m.ü.A.
Höhenmeter: 1.250m inkl. Wiederaufstieg
Gehzeit: flotte 2h (Aufstieg)
Exposition: Nord und Ost
Schneeverhältnisse: Pulver.
Einkehrmöglichkeit: In Unterberg und Dorfgastein.
Planungsgrundlage: Skitourenführer Hohe Tauern
Teilnehmer: Michael

 

Skitechnische Schwierigkeit: II – mäßig schwierig –> lt. Bewertungsskala