Zum Inhalt springen

Grubenkopf 2.339m

Bereits zweimal besuchte ich das Wipptal zum Skitouren gehen, doch so richtig geklappt hat es bei keinem der beiden vorangegangenen Anläufen.
Im Februar 2014 hatte es uns im wahrsten Sinn des Wortes eingeschneit, so dass aufgrund der angespannten Lawinensituation (4-5) die Auswahl an Touren damals nur sehr eingeschränkt möglich war.
Ein Jahr später im März 2015, zwang uns nur wenige Meter unter dem Gipfel des Hohen Lorenzen ein orkanartiger Sturm am Alpenhauptkamm zum Umkehren. Dieses Mal sollte eigentlich alles passen….

Zufahrt / Ausgangspunkt: Von Innsbruck kommend in das Obernberger Tal, das letzte westliche Seitental des Wipptales vor der Staatsgrenze, fahren. Dann weiter zurück bis in den Talschluss, zum GH Waldesruh fahren, wo sich ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz befindet. Mit einer Gästekarte entfällt die Parkgebhr.

Aufstieg & Abfahrt: Vom Parkplatz nach Süden, über die Obereinsalm zum Obernberger See gehen. Bereits wenige Meter nach der Brücke zur St. Nikolaus Kirche gehts links, eine zu Beginn immer schmäler werdende Waldschneise, hinauf. Nach der Holzhütte, bei welcher der gesamte Talschluss einsehbar ist, gehts leicht rechts anhaltend ein paar wenige Höhenmeter bergab. Weiter dem Gelände angepasst zum gut sichtbaren Grubenjoch aufsteigen. Beim Grubenjoch angelangt gehts rechts, über den Rücken hinauf zum Gipfel. Abgefahren sind wir anfangs über den steilen Nordhang (nur bei sicheren Verhältnissen möglich). Bei der Aufstiegsspur wieder angekommen fuhren wir gleich dieser bis zum ehem. Gasthaus am See ab. Via Rodelbahn gings dann zurück bis zum Parkplatz.

Vorbei an der Obereinsalm.

Beim Obernberger See mit St. Nikolaus Kirche und Obernberger Tribulaun.

Der Talschluss im Überblick.

Ein Blick zurück auf unsere beiden nächsten Touren.

Aufstieg zum Grubenjoch.

Wenige Meter über dem Grubenjoch. Hinten der Olperer und rechts der Geierskragen.

Nicht mehr weit bis zum Gipfel.

Am Grubenjoch angekommen wird die Aussicht genossen…

… und ordentlich gejausnet.

Der Blick übers Pflerschtal (Südwest).

Die Nordkulisse.

Im Nordhang gabs stellenweise noch guten Pulver.

Den Firn nehmen wir natürlich auch gerne mit.

Weils so schön war noch ein letzter Blick zurück.

Der Ausblick von der Sonnenterrase von Almis Berghotel, unserem Quartier.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20190323 Skitoiur Grubenkopf (Obernbergtal).gpx

 

TOURDATEN:


Start / Ende: 1.439m.ü.A. beim GH Waldesruh
Ziel: 2.339m.ü.A.
Hm auf / ab: 900m
Gehzeit: 2h 45min (Aufstieg)
Exposition: Nord
Schneeverhältnisse: Pulver, Triebschnee und Sulz
Einkehrmöglichkeit: Almis Berghotel
Planungsgrundlage: Skitouren im Wipptal v. Ulrich Kössler
Teilnehmer: Gabi

 

Skitechnische Schwierigkeit: II – mäßig schwierig –> lt. Bewertungsskala