Zum Inhalt springen

Kreuzspitze 2.624m

Es war ganz einfach wieder einmal an der Zeit einen spontanen Kurzurlaub mit Gabi zu unternehmen. Wohin es uns verschlagen wird, war bis Donnerstag Vormittag, also einen Tag vor der Abreise immer noch ein Fragezeichen. Ein großes Tiefdruckgebiet machte uns die Entscheidung schwer wohin wir fahren sollten, aber schlussendlich haben wir im Bereich Toblach in Südtirol das entscheidende Sonnenfenster gefunden. „Gabi, du buchst ein Quartier und ich kümmere mich um die Touren“, danach ging alles ganz schnell.
Einquartiert haben wir uns schlussendlich im Hotel Edelweiss, welches wir mit bestem Gewissen weiter empfehlen können. Vor allem das Essen war extraklasse.

Für den heutigen Anreisetag habe ich mich aufgrund des Wetters für die Kreuzspitze im Villgratner Tal entschieden. Die beiden restlichen Tage wollen wir in den Pragser Dolomiten verbringen.

Zufahrt / Ausgangspunkt: Bei Heinfels im Pustatal nach Außervillgraten abbiegen. Danach gehts durchs Villgrater Tal über Innervillgraten weiter bis nach Kalkstein.

Ein kräftiger Regenguss kurz vor Heinfels hat unsere Erwartungen bei der Anreise so weit gedämpft, dass wir eigentlich nur mehr positiv überrascht werden konnten. Die Überraschung kam dann in Form von Nebel, Sonne, Graupelschauer, Wind und nochmals Sonne. Ab 100Hm unter dem Gipfel riss es plötzlich auf und das Sonnenfenster blieb uns dann bis hinunter zum Auto erhalten.

 

Am Parkplatz in Kalkstein, direkt am Ende der Straße.
Blau eingezeichnet der Aufstieg ins Roßtal.

Plötzlich sonnig und warm.

Ab der Lipperalm zog es wieder ein wenig zu.

Da kommt wieder was auf uns zu.

Das Tal dreht sich immer weiter im Uhrzeigersinn nach hinten.
Bald setzt der unangenehme Graupelschauer ein.

Im oberen Teil wird es wieder ein wenig heller. Ein Blick auf die „Verfolgergruppe“

Hoppla, plötzlich Sonne und gar nicht mehr weit bis zum Gipfel.

Hinter den Grenzbergen befindet sich bereits das Gsiesertal.

Berg heil x2.

Schöne Abfahrtshänge liegen uns zu Füßen.

Wir, die Grenzberge und das Gsiesertal.

Blickrichtung Ost, hinüber zu „Rotes Ginggle“.

Blickrichtung Süd. Bei guter Fernsicht sieht man hier bis zu den 3 Zinnen.

Abfahrt vor dem Kasermahderspitz.

30cm Pulver und ein schöner Ausblick hinüber zur Körlspitze.

Jetzt sehen wir das heutige Aufstiegsgelände ein.

Noch ein paar Schwnge bis zum…

…Jausenbankerl auf der Lipperalm.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20190308 Skitour Kreuzspitze.gpx

 

TOURDATEN:


Start: 1.640m.ü.A.
Ziel: 2.624m.ü.A.
Höhenmeter: 1.000m
Gehzeit: 2h 45min (Aufstieg)
Exposition: Südwest
Schneeverhältnisse: Pulver
Einkehrmöglichkeit: Badl Alm in Kalkstein
Planungsgrundlage: Skitourenführer Osttirol Band 1, von Thomas Mariacher
Teilnehmer: Gabi

 

Skitechnische Schwierigkeit: I – leicht –> lt. Bewertungsskala