Start / Ziel: Salzburg Stadt (Europark).
Am verlängerten Pfingstwochenende, wo sich viele in den Kurzurlaub stauen, entschieden wir uns dafür in der heimischen Region zu bleiben, um ein paar Touren mit den Bikes zu unternehmen.
Gabi wollte immer schon einmal rund um den Waginger See fahren und bei dieser Gelegenheit wurde dann auch gleich die Badesaison eröffnet.
Im benachbarten Bayern (im Boarisch’n) ist das Radwegenetz extrem gut ausgebaut, so dass die Tour stressfrei und gemütlich, weit weg von den viel befahrenen Hauptstraßen durchgeführt werden kann.
Am Radweg zwischen Freilassing und Schönram.
Auf Schotter verlassen wir Saaldorf.
Moorlandschaft.
Fast weglos, kurz vor Emmering.
Mitten im Schönramer Moor.
Gut gebrüllt Löwe.
Mein Radon Bike.
Erster Seekontakt.
Vom Campingplatz Gut Horn hinüber zum Strandkurhaus Waging.
Bayrisches Naherholungsgebiet.
Nach der Kaffeepause beim Wellnessgarten Waging wurde die Wassertemperatur (20 Grad) getestet.
Der Waginger See sei, so hatten wir es zumindest vernommen, der wärmste See Bayerns.
Wiesenweg bei Walchen.
Der Surspeicher trennt die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein.
Steil geht es hinauf nach Oberstarz.
Die letzten Meter an der renaturierten Saalach.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | Salzburg Stadt |
Höchster Punkt: | 510m.ü.A. |
Länge: | 75km |
Höhenmeter: | 500Hm |
Exposition: | Alle (Rundkurs) |
Dauer: | 7h inkl. Badestop und Kaffeepause |
Einkehrmöglichkeiten: | Ausreichend vorhanden |
Planungsgrundlage: | Eigenplanung mit Komoot |
Teilnehmer: | Gabi |