Zum Inhalt springen

Rundtour vom Passo Rolle über die Cavallazza Spitze 2.322m

Am zweiten Tag unserer Dolomitenrunde verschlug es uns in eine uns noch völlig unbekannte Gegend. Südlich der Marmoladagruppe angrenzend befindet sich die Palagruppe. Die sehr eindrucksvolle Dolomitenkulisse hat mich bereits von zu Hause aus in ihren Bann gezogen und hier vor allem der Blick vom Passo Rolle hin zum Cimon della Pala, dem „Matterhorn der Dolomiten“.
Nach dem gestern doch etwas anstrengenden Tag auf den Piz Boe (KST Cesare Piazzetta) freuten wir uns heute auf eine gemütliche Runde in den, der Palagruppe im Westen angrenzenden, Fleimstaler Alpen.

 

Ein Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch, aufgenommen am Vortag um 17:30 Uhr. [zoom]

Vom Passo Rolle kommend gehts zuerst auf der Skipiste hinunter bis zur Talstation.

Schön angelegter Weg im Naturpark Paneveggio Pale di San Martino.

Nach 45min haben wir den ersten der beiden Colbricon Seen erreicht.

Am oberen der beiden Seen angelangt, welchen wir gegen den Uhrzeigersinn umrunden.

Ein Blick über den oberen Colbricon See bis zur Marmolada. [zoom]

Unmittelbar nach den Seen beginnt der Aufstieg auf die Cavallazza Spitze.

Mit jedem gewonnenen Höhenmeter wirds noch einmal schöner. [zoom]

Direkt unter dem Gipfel treffen wir auf den ersten von mehreren Schützengräben.

Der 360 Grad Rundblick lädt zum Verweilen am Gipfel ein.

Dolomiten Panoramafoto vom Latemar bis zur Palagruppe. [zoom]

Panoramafoto der Palagruppe gesehen von der Cavallazza Spitze. [zoom]

Der Rückweg ist ausgesetzt, gut mit Seilen versichert und überdies hinaus sehr geschichtsträchtig.
Die ausgesetzten Passagen können alle nordseitig (links) umgangen werden.

Ein mulmiges Gefühl breitet sich aus, als wir die Befestigungsanlagen des Ersten Weltkrieges passieren. [zoom]

Der Krieg und die Dolomiten. So verschieden und doch miteinander verbunden. [zoom]

Wir halten noch einen Moment inne bevor wir den Abstieg fortsetzen. [zoom]

Gelb eingetragen der Zustieg zu den Seen und der Abstieg von der Cavallazza Spitze.

Der Abstieg liegt zur Gänze in der Sonne und ist angenehm flach.

Cimon della Pala.

Die Tage werden immer kürzer und wir haben alle Zeit der Welt.

Auf der Skipiste geht es die letzten Meter hinunter bis zum Passo Rolle

Nach den beiden Tagen in den Dolomiten haben wir noch einen Abstecher in die, südlich der Dolomiten gelegene, Proseccostraße gemacht, wo wir uns ordentlich mit gutem Sprudelwasser eingedeckt haben.
Bei dem einen oder anderen guten Gläschen werden wir uns immer wieder gerne an diese wunderschönen Herbsttage in „unseren Dolomiten“ zurückerinnern.

 

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20191027 Rundtour vom Passo Rolle über die Cavalazza Spitze (2322m).gpx

TOURDATEN:


Start: Passo Rolle auf 1.970m.ü.A.
Höchster Punkt: Cavallazza Spitze 2.322m.ü.A.
Dauer: 4h 30min (gesamte Runde)
Höhenmeter: 600Hm
Exposition: Rundkurs (Westseitiger Aufstieg zur Cavallazza Spitze)
Einkehrmöglichkeiten: Am Passo Rolle und Rifugio Colbricon (Öffnungszeiten beachten)
Planungsgrundlage: outdooractive.com
Teilnehmer: Gabi