Zufahrt / Ausgangspunkt: Von Norden, also von Werfen kommend kurz vor Pfarrwerfen Richtung Osten der Beschilderung nach Werfenweng folgen. Am Ortsende von Werfenweng dem Wegweiser in die Wengerau (nach Norden) folgen. Am Ende der Straße befindet sich dann ein großer Parkplatz, welcher bei so einer schönen Wetterlage wie heute gut und gerne auch überfüllt sein kann.
Aufstieg: Nach Norden hin auf der Forststraße zurück in die Wenger Au, bis zum GH Gamsblick gehen. Beim GH Gamsblick dann dem linken Wegverlauf, dem Salzburger Almenweg Nr. 30, hinauf zur bestens angeschriebenen Elmaualm folgen. Alternativ zum Almenweg kann ca. 600m nach dem GH Gamsblick auch über die Forststraße zur Elmaualm aufgestiegen werden. Nach der Elmaualm geht es über den Tanzboden immer steiler werdend hinauf bis zur Werfener Hütte.
Abstieg: Hinunter bis zur Elmaualm gleich dem Aufstieg. Von der Elmaualm sind wir dann über die schön angelegte Forststraße abgestiegen.
Gleich von Beginn weg ein sensationelles Panorama. [zoom]
Von links nach rechts: Hochthron, Wermutschneid, Kemetstein, Teufelskirchl und Eiskogel.
Der Herbst hat bereits Einzug gehalten. [zoom]
Unmittelbar vor der Elmaualm, mit Blick hinauf bis zum Hochthron. [zoom]
Werfener Hütte, mit steilem, teils alpinem Finale. [zoom]
Ab der Elmaualm geht die Wanderung in eine echte Bergtour über.
Dem Tanzboden (über der Elmaualm) folgt der Latschengürtel.
Mit jedem Höhenmeter wächst das Panorama.
Auf der Hütte angekommen, wurde sogleich der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen.
Ein windstilles Sonnenbankerl, eine Suppe und eine „Wahnsinnsaussicht“
Panoramabild vom Dachstein über das Salzachtal bis zum Hochkönig. [zoom]
Panoramabild vom Hochkönig über das Steinerne Meer und die Berchtesgadener Alpen bis zum Hagengebirge. [zoom]
Freiluft-Fitnessstudio mit Kletterwand auf knapp unter 2.000m.
Knapp rechts der Bildmitte sind wir gestartet.
Nochmals ein Blick hinüber zum Kemetstein, dem Teufelskirchl und dem Eiskogel. [zoom]
Beim Abstieg sind wir nicht um die guten Pofesen auf der Elmaualm herumgekommen.
Abgestiegen sind wir von der Elmaualm über die schön angelegte Forststraße.
Im Wengerwinkel werden die Schatten bereits länger.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 960m.ü.A. |
Ziel: | 1.969m.ü.A. |
Hm / Länge | 1.000m |
Gehzeit: | 4h 45min inkl. Pausen und Einkehr |
Exposition: | Süd und West |
Schwierigkeitsbewetung: | Trittsicherheit (im Bereich der Werfener Hütte) |
Einkehrmöglichkeit: | Werfener Hütte, Elmaualm und in Werfenweng |
Planungsgrundlage: | Kompasskarte |
Teilnehmer: | Gabi |