Ausgangspunkt: Pyhrgasblick bzw. ehemaliges Gasthof Großhütte mit genügend Parkmöglichkeiten.
Tourenbeschreibung: Bis zur Gowilalm ist es sowohl eine familienfreundliche Wanderung, als auch eine auf der Forststraße gut frequentierte Biketour. Nach der Gowilalm nimmt der alpine Charakter der Tour zu. Gleich beim ersten Felskontakt, ca. 30-45min nach der Alm, ist ein Stahlseil angebracht. Wer diese Passage meistert sollte aus rein technischer Sicht hier das Eintrittsticket für den Gipfel gelöst haben. Obwohl, unterschätzen sollte man den weiteren Weg trotzdem nicht. Vorallem wenn es feucht ist (auch vom Vortag) verwandeln die abgespreckten Steine das weitere, teils steile Gelände zu einer sehr unangenehmen Rutschpartie. Das Hinuntergehen war dann Gott sei Dank nicht ganz so problematisch wie befürchtet, da es bereits ein wenig aufgetrocknet hatte.
Abstieg: Gleich dem Aufstieg.
Übersichtsplan.
Beim Parkplatz mit Blick auf den 1.992m hohen Bosruck.
Im Bereich des Kampelecks geht es ca. 100Hm, bis zur kurz vor der Holzeralm gelegenen Hütte, bergab.
Bei der Hütte gibt es frisches Quellwasser.
Bei der Holzeralm angekommen hat man einen guten Blick auf den Gipfel des Kl. Pyhrgas.
Am Ende der Holzeralm geht es kurz steil hinauf zur anschließend gelegenen …
…Gowilalm, welche wir beim Aufstieg links liegen lassen.
Aufgrund der Regenschauer vom Vortag ist es heute ein schweißtreibende (und weiter oben eine sehr rutschige) Angelegenheit.
Die in der Einleitung bereits erwähnte, seilversicherte Passage.
Steiler Aufstieg mit schönem Tiefblick.
Die 2 Brüder.
Nach den beiden letzten Aufschwüngen …
… haben wir auch schon, nach flotten 3h Gehzeit den Gipfel erreicht.
Links die Kreuzmauer und mittig der Scheiblingstein, welchen wir bereits vergangenen Winter bestiegen haben.
Im Süden steht der dominante, um 200m höhere Große Pyhrgas. Rechts daneben versteckt sich in den Wolken das Warscheneck.
Vom östlich gelegenen Eiskar gelangen die Skitourengeher im Winter durch diese Rinne auf den Gipfel.
Eine kurze Pause auf der Gowilalm zahlt sich auf jeden Fall aus.
Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.
TOURDATEN:
Start: | 1.030m.ü.A. |
Ziel: | 2.023m.ü.A. |
Höhenmeter | 1.100m (kleiner Gegenanstieg beim Kampleck) |
Gehzeit: | 3h hinauf und 2h30min hinunter |
Exposition: | Nordwest |
Schwierigkeitsbewertung: | Bis zur Gowilalm kindertauglich, ab dem Fels Trittsicherheit erforderlich |
Einkehrmöglichkeit: | Gowilalm |
Planungsgrundlage: | Kompasskarte |
Teilnehmer: | Gabi |