Zum Inhalt springen

Preberhalterhütte 1.862m und Grazer Hütte 1.896m

Zufahrt / Ausgangspunkt: Von Tamsweg nach Norden bis zur am Prebersee gelegenen Ludlam, mit ausreichend Parkmöglichkeiten, fahren.

Wegverlauf: Vom Start weg bleiben wir auf dem markierten Weg hinauf Richtung Preber. Nach der Preberhalterhütte auf ca. 1.950m der beschilderten Abzweigung (Weg Nr. 788) über den Speikboden zur Grazer Hütte folgen. Nach dem Abstieg gelangt man über die asphaltierte Straße wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Nebel im Tal – in der Mitte wir – und ganz oben schneit es bereits.

Im Süden bei den Gurktaler Alpen und den Nockbergen ist das Wetter etwas besser.

Nach 45min haben wir die Preberhalterhütte erreicht.

15min nach der Preberhalterhütte zweigen wir hier nach rechts ab
.

Vom Prebersee sind wir gestartet.

Die Grazer Hütte steht nur wenige Meter auf steirischem Boden.

Der Preber bekommt heute eine neue Schicht Schnee.

Die Grazer Hütte ist zwar leider nicht mehr bewirtschaftet, …

… aber zumindest haben wir ein windstilles Platzerl gefunden.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20201029 Preber.gpx

 

TOURDATEN:


Start: 1.520m.ü.A.
Höchster Punkt: 1.970m.ü.A. (Speikboden)
Höhenmeter / km 570m / 10km
Gehzeit: 3h 15min
Exposition: Süd
Schwierigkeitsbewertung: Keine nennenswerten Schwierigkeiten
Einkehrmöglichkeit: Ludlalm
Planungsgrundlage: Kompasskarte
Teilnehmer: Gabi