Zum Inhalt springen

Elferkofel (2.505m) Überschreitung „Nordwandklettersteig“

Zufahrt / Ausgangspunkt: Elferlifte in Neustift im Stubaital

Nach den schönen Eindrücken in der Silvretta wollten wir unseren zweiten Urlaubsblock im Stubaital eigentlich ganz gemütlich angehen. Da uns mit der Stubaicard alle Aufstiegshilfen zur Verfügung stehen, wollten wir einfach mal Richtung Elferhütte hoch fahren bzw. gehen. Aber wenn wir schon einmal da oben sind, dann könnten wir ja für den Fall der Fälle auch gleich das Klettersteigset mitnehmen und so kam es schließlich wie es kommen musste…

Der Klettersteig Elferkofel Überschreitung ist eine sehr lohnende Tour mit viel Panorama in alpinem Ambiente!
Fantastischer, wenig begangener Klettersteig im Stubaital / Tirol – allerdings besteht eine gewisse Steinschlaggefahr und es gibt noch einige Stahlstifte.
Der Zustieg erfolgt von der Bergstation der Elferbahn. Zunächst in gut 20 Minuten in steilen Serpentinen aufwärts zur Elferhütte. und dann weiter Richtung Elferkofel bis man zu einer Abzweigung mit dem Hinweis “Nordwand Klettersteig” gelangt. Diesen folgt man rechts weg gehend bis zum Einstieg unter den hohen Wänden des Elfers. Der Nordwand Klettersteig ist der exponiertere und anspruchsvollere der beiden Klettersteigen. Schön direkt geht es steil aufwärts durch die Nordwand bis in einen Geröllkessel. Hier kann man entweder direkt dem zweiten Klettersteig – der Elferkofel Überschreitung folgen – oder aber man nimmt noch den kurzen (und lohnenden) Abstecher auf den Elferturm (C/D) mit! Die folgende Überschreitung ab dem Geröllkessel ist ein permanentes Auf und Ab (teils ungesichert, I) über und entlang vieler malerischer Felszacken. Die Klettersteigtour endet dann am Sattel des Zwölfernieders. Von hier aus auf gutem Wanderweg entlang der Ostseite des Elfers zurück zum Ausgangspunkt! (Q: via-ferrata.de)

>> Hier gehts zur Topo

Schnelle, knieschonende Höhenmeter mit der Elferbahn.

Vorbei an der Elferhütte.

Abzweigung zum Nordwandklettersteig.

Was für die Gabi eine nette Wanderung zum Zustieg ist, ist für mich die reinste Qual.

5 Personen stehen bereits unmittelbar vor dem Einstieg in den Nordwandklettersteig.

Und plötzlich, wie aus dem Nichts tauchte sie auf – „die Kröte“.

Die 5 Vorsteiger aus Bremen sind schnell eingeholt bzw. überholt.

Mitten in der Felsarena …

… befindet sich die kräfteraubende „D“ Schlüsselstelle.

Weiter gehts hinüber zum Elferkofel bzw. der Elferspitze.

Klettersteigfeeling vom Feinsten!

Noch einmal muss ordentlich zugelangt werden, …

… bevor wir gemeinsam …

… am Elferkofel, dem mit 2.505m höchsten Punkt des heutigen Tages, stehen.

Panoramabild in östliche Richtung.

Bereits am Abstieg hinunter zum Zwölfernieder.

Ich, einmal ohne Kamera.

Die letzten felsigen Abstiegsmeter.

Hinunter zur Zwölfernieder Scharte .

Am Panoramaweg (ohne „bella vista“) gehts trocken zurück zur Bergstation.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20210728 KS Elferkogel.gpx

 

TOURDATEN:


Start: 1.790m.ü.A. Bergstation der Elferbahn
Höchster Punkt: 2.505m.ü.A. Elferkogel (Elferspitze)
Höhenmeter / km 700m / 11,7km
Gehzeit: 5h
Exposition: Alle (Runde)
Schwierigkeitsbewertung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Einkehrmöglichkeit: Bergstation der Elferbahn
Planungsgrundlage: Klettersteigführer Österreich
Teilnehmer: Gabi