Zum Inhalt springen

Geißstein 2.363m

HERBSTFERIEN: Eigentlich hatte ich nach unserem 3 wöchigen Sommerurlaub in Montenegro und Albanien nicht mehr das Verlagen wegfahren zu müssen, aber da die Gabi schon so eine tolle Unterkunft (Vitalhotel Taubers) in St. Sigmund im Pustertal gefunden hat, kam es wie es kommen musste. Wie jedes Mal in der Planungsphase wuchs jedoch auch dieses Mal wieder meine Urlaubs-Begeisterung von Tag zu Tag.

Tag 1/5: Anreisetag nach St. Sigmund mit Zwischenstopp in den Kitzbüheler Alpen.

Zufahrt / Ausgangspunkt: Von Stuhlfelden im Salzachtal nach Norden der Beschilderung zur Bürglhütte folgen. Bis auf die letzten 500 „etwas holprigen“ Meter sollte die Hütte mit jedem Auto problemlos erreichbar sein.

Wegverlauf: Von der Bürglhütte im Uhrzeigersinn über die Sintersbachscharte auf den Gipfel.

Um 10:45 Uhr starten wir die Runde bei der Bürglhütte.

Quergang hinüber zur …

… Sintersbachscharte.

Auf der Scharte angekommen hat man einen schönen Überblick …

… über den westlichen Teil der Kitzbüheler Alpen.

Es ist noch ein langer Weg bis zum Gipfel.

Der finale Anstieg auf den breiten Gipfelgrat…

… ist gut versichert.

Und wir dachten schon heute ganz alleine unterwegs zu sein.

Erfolgreich in Szene gesetzter Gipfel vor den Hohen Tauern.

Panoramafoto vom Geißstein nach Süden. [zoom]

Panoramafoto vom Geißstein nach Norden. [zoom]

Die Urlaubs-Anreisetour lag am Weg und war perfekt ausgewählt.

Vom obersten Abschnitt des Abstieges ist bereits der Start- und Endpunkt auszumachen.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20221027 Bergtour Bürglhütte - Geissstein (Kitzbühler Alpen).gpx

 

TOURDATEN:


Start: 1.700m.ü.A. Bürglhütte
Höchster Punkt: 2.363m.ü.A.
Höhenmeter 700m / 11km
Gehzeit: 3h
Exposition: Süd
Schwierigkeitsbewertung: Trittsicherheit im Gipfelbereich
Einkehrmöglichkeit: Bürglhütte (bereits geschlossen)
Planungsgrundlage: Kompasskarte
Teilnehmer: Gabi