Zum Inhalt springen

Marchkinkele 2.545m

Am dritten bzw. unserem vorletzten Tag in Osttirol hat es uns nach Kalkstein in Innervillgraten verschlagen. Einerseits wegen dem sehr hoch gelegenem Ausgangspunkt auf 1.640m.ü.A. und andererseits natürlich wegen dem Marchkinkele. Vielleicht finden wir auf der Nordseite ja noch ein wenig Pulver.

Ausgangspunkt:
Großer gebührenfreier Parkplatz in Kalkstein bei der Badl Alm, gelegen im hintersten Winkel des Villgratentals.

Aufstieg:
Nach 900m, über die Alfenalm in südliche Richtung geht es nach links in Richtung Südost ins Marchental. Entlang des Marchenbachs gehen wir weiter taleinwärts. Die untere Steilstufe bewältigen wir bereits am nördlich des Marchenbaches gelegenen Sommerweges. Die letzten steilen Meter hinauf die südlich des Gannekofels gelegene Scharte mussten wir, aufgrund des nicht vorhandenen Schnees, die Skier tragen. Nach der Scharte gehts weiter, ohne an Höhe zu verlieren, in südwestliche Richtung hinüber zum bereits sichtbaren Gipfel.

Abfahrt:
Abgefahren sind wir soweit in Richtung Oberhoferalm, dass wir noch ohne Auffellen zu der nach Norden auf ca. 2.350m.ü.A. gelegenen Hütte queren konnten. Ca. 10 Minuten, also kaum erwähnenswert, war der Wiederaufstieg zur Scharte. Weiter abgefahren sind wir unterhalb der Markenswand, westlich des Marchenbaches.

Von der Badl Alm gehts quasi die ersten Meter über die Rodelbahn hinauf zur Alfenalm.

Im Marchental. Der tiefste Einschnitt ist die Scharte über welche wir auf die Südseite gelangen.

Die Sonne steht bereits so hoch, dass wir sogar auf der Nordseite in den Genuss von ein paar Sonnenstrahlen gekommen sind.

Steile Scharte mit alpinem Finale. Pürglers Kunke, westlich von Kalkstein gelegen, steht morgen auf unserer todo-Liste.

Von der Scharte zum Gipfel. Kammnahe, beim Übergang von wenig zu viel Schnee, sind bereits einige „Rutscher“ abgegangen.

Auf und ab.

Bergheil „mein Marchkinkele“.

Dolomitenpanorama vom Feinsten.

Panoramafoto vom Marchkinkele nach Westen.

Panoramafoto vom Marchkinkele nach Norden.

Südliche Firnabfahrt Richtung Oberhoferalm.

Querung zur auf ca. 2.350m.ü.A. gelegenen …

… windigen Jausenhütte.

Die Abfahrtsverhältnisse waren auch dieses Mal dürftig bis bescheiden.

Mit Garmin 62s aufgezeichneter GPS Track.

Download file: 20230220 ST Marchkinkele von Kalkstein.gpx

 

TOURDATEN:


Start / Ende: 1.640m.ü.A.
Ziel: 2.545m.ü.A.
Höhenmeter / Länge: 1.000Hm (inkl. südl. Gegenanstieg) / 10km
Aufstieg | Gesamt: 3h | 5h
Exposition: Nord und Süd
Schneeverhältnisse: Nordseitig: oben Pulver unten mit Deckel; Südseitig: Firn
Einkehrmöglichkeit: Badl Alm
Planungsgrundlage: Schitouren in Osttirol von Thomas Mariacher
Teilnehmer: Gabi

 

Skitechnische Schwierigkeit: II – mäßig schwierig  –> lt. Bewertungsskala